Produktbeschreibung
28.10.2025
VIDEO: htttp://www.youtube.com/v/ypPGFzprY1E
Clevere Lösung für aggressive Medien
UWT Sensoren messen durch IBC hindurch
Anwenderbericht: Sichere Lagerung und präzise Überwachung von Natronlauge in der Molkerei
UWT hat eine intelligente, berührungslose Füllstandsmesslösung für aggressive Medien in Intermediate Bulk Containern (IBCs) vorgestellt. Dieses System nutzt externe Sensoren, wodurch direkter Kontakt mit korrosiven Stoffen wie Natronlauge vermieden wird. Das Ergebnis: eine sicherere, flexiblere und nachhaltigere Überwachung in Betrieben.
Sichere und Flexible Überwachung Aggressiver Medien
Kleinere Molkereien nutzen oft IBC-Container für aggressive Desinfektionsmittel wie Natronlauge (NaOH) anstelle großer stationärer Tanks. Dieser praktische Ansatz ermöglicht die Verdünnung und Zuleitung des Mediums in CIP/SIP-Systeme. Die UWT-Lösung gewährleistet eine vollständig kontaktfreie Überwachung von außen am Behälter und sorgt so für einen sichereren und flexibleren Betrieb.
Berührungslose Kontinuierliche Füllstandsmessung
Die kontinuierliche Füllstandsmessung übernimmt der NivoRadar® NR 7100. Dieser freistrahlende 80 GHz FMCW-Radarsensor wird vertikal über dem Container montiert. Sein enger 8°-Strahlwinkel ermöglicht genaue und zuverlässige Ergebnisse direkt durch die Kunststoffwand des Tanks, ohne das aggressive Medium zu berühren.
Kapazitiver Sensor zur Leermeldung und Sicherheit
Für zusätzliche Sicherheit wird der Capanivo® CN 7120, ein kapazitiver Sensor, extern an einem tiefen Punkt neben dem IBC installiert. Er dient als Leermelder und signalisiert, wann der Container ausgetauscht werden muss. Seine Empfindlichkeit kann zur Anpassung an verschiedene Flüssigkeiten einfach eingestellt werden, was Flexibilität bei der Verwendung unterschiedlicher Reinigungsmittel gewährleistet.
Da beide Sensoren außen am IBC montiert sind, bleiben sie vollständig vor dem Kontakt mit Natronlauge geschützt. Diese externe Installation verlängert die Lebensdauer erheblich und gewährleistet einen sicheren Dauerbetrieb.
Die Hauptvorteile der UWT-Lösung sind:
Macht große stationäre Tanks überflüssig
Externe Montage schützt die Instrumentierung und verlängert die Lebensdauer
Ermöglicht einfachen Austausch leerer IBCs
Flexibilität des Systems für die Verwendung unterschiedlicher Reinigungsmittel