Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 22.03.2022
KREYENBORG GmbH & Co. KG
TEL: +49 2597 93997-0
FAX: +49 2597 93997-60
Messingweg 18
D-48308   Senden
Deutschland
Kontakt
+49 2597 93997-152
Herr Marcus Vogt
Gebietsverkaufsleiter Vertrieb
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
Kreyenborg baut bereits seit über 60 Jahren Maschinen für die Misch- und Fördertechnik. Kreyenborg GmbH&Co.KG ist spezialisiert auf innovative Lösungen für das Lagern, Trocknen, Fördern, Dosieren und Mischen von anspruchsvollen Schüttgütern in der Kunststoff-, Nahrungsmittel- und Chemieindustrie. Die intelligente Zusammenführung dieser Prozesskomponenten ermöglicht die sichere und effiziente Materialversorgung in den Betrieben.

Mit der Infrarot-Technologie bieten wir eine innovative Lösung für die thermische Behandlung von Schüttgütern. Erwärmen, Trocknen und Kristallisieren wird so in Minuten statt Stunden möglich. Zudem ist die Infrarotstrahlung enorm energieeffizient. Silos, Mischer und Zuführsysteme komplettieren das Angebot.

Im Bereich der Stahl-, Edelstahl und Aluminiumverarbeitung treten wir als kompetenter Lohnhersteller für verschiedene Industriebereiche auf. Separate Hallen sichern eine vollkommen sortenreine Fertigung, so dass jegliche Kontamination ver
Produktauswahl
Marken
KREYENBORG,
Mehr anzeigen
Marken
KREYENBORG - Lösungsanbieter für innovatives Schüttguthandling: Lagern, Trocknen, Fördern, Dosieren und Mischen
Produkte, Services
Infrarottrockner,
Mehr anzeigen
Produkte, Services
Infrarottrockner - Universal Schnellmischer, Spezial Silos
Kategorien
Lagerung - Silos, Bunker - Edelstahlsilos
Grundoperationen - Partikelbildung - Andere Ausrüstung - Granuliertrockner
Grundoperationen - Trocknen, Trockner - Trockner - Infrarot-Entfeuchter
Grundoperationen - Partikelbildung - Andere Ausrüstung - Kristallisationsanlagen
Handhabung - Trichter

Beiträge

Infrarot macht PET in Brasilien grüner Der brasilianische Recycler Global PET erweitert seine Produktion mit einem vierten Infrarot-Trockner von KREYENBORG.
Infrarot macht PET in Brasilien grüner
Der brasilianische Recycler Global PET erweitert seine Produktion mit einem vierten Infrarot-Trockner von KREYENBORG. Recyceltes PET in Lebensmittelqualität boomt in Brasilien. Laut einer kürzlich veröffentlichten offiziellen Studie beträgt die nominale Kapazität für das PET-Recycling in dem Land rund 400.000 Tonnen pro Jahr. Davon stammen etwa 140.000 t/Jahr aus dem einzigen recycelten Thermoplast, das in Brasilien für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln und Getränken (außer Mineralwasser) zugelassen ist, so Herr Bueno Barbosa Jr., Partner und kaufmännischer Leiter des Unternehmens. Mit einer Produktionssteigerung von 60 % seit 2017 zeigt Global PET, wie hungrig der Markt nach recyceltem PET in Lebensmittelqualität ist. Ein wichtiger Grund für dieses Wachstum in den letzten fünf Jahren war für das in Sao Paulo ansässige Unternehmen die Integration des Infrarot-Drehrohres (IRD) des deutschen Maschinenbauers Kreyenborg in seine bestehenden Anlagen. Mit der Technologie von Kreyenborg werden PET-Flakes vor der Extrusion erwärmt, getrocknet und kristallisiert. ”Wir
30.08.2022  |  348x  |  Produktnews  | 
Neue Technologie von KREYENBORG gibt geruchsbelasteten Post-Consumer-K IR-FRESH®: Neue Entwicklungen zur Geruchsminimierung in Granulaten und Mahlgütern
Neue Technologie von KREYENBORG gibt geruchsbelasteten Post-Consumer-K
IR-FRESH®: Neue Entwicklungen zur Geruchsminimierung in Granulaten und Mahlgütern Täglich fällt eine große Menge an Kunststoffabfällen aus Verpackungen im haushaltsnahen Umfeld an. Um aus diesen Stoffströmen qualitativ hochwertige Kunststoffrezyklate zu erzielen und diese für hochwertige Anwendungen wieder nutzbar machen zu können, müssen Geruchsstoffe, die im Laufe des Produktlebens in das Material migriert sind, entfernt werden. Diese Geruchsstoffe lassen sich durch die bisherigen Recyclingverfahren nur unzureichend entfernen. Mit der Einführung der neuen IR-FRESH®-Technologie von KREYENBORG hat sich das Szenario jedoch geändert. IR-FRESH®: Neue Entwicklungen zur Geruchsminimierung in Granulaten und Mahlgütern KREYENBORG hat sich eine nachhaltige Expertise auf hohem Niveau im Kunststoffrecycling erarbeitet mit Lösungen zur Dekontamination von PCR-PET, Kristallisation, Trocknung und Erwärmung von Schüttgütern mittels Infrarottechnologie. Die Weiterentwicklung dieser Technologie hat als neuestes Produkt den IR-FRESH® hervorgebracht
22.03.2022  |  525x  |  Produktnews  | 
EU-Projekt CIRCULAR FoodPack EU-Projekt CIRCULAR FoodPack - Verpackungen im geschlossenen Kreislauf recyceln und für direkten Lebensmittelkontakt einsetzen.
EU-Projekt CIRCULAR FoodPack
EU-Projekt CIRCULAR FoodPack - Verpackungen im geschlossenen Kreislauf recyceln und für direkten Lebensmittelkontakt einsetzen. CIRCULAR FoodPack zielt darauf ab, die zirkuläre Verwendung von Kunststoffverpackungen auch für die sensibelste Produktkategorie Lebensmittel zu erleichtern. 87 % aller europäischen flexiblen Kunststoff-Mehrschichtverbunde werden für Lebensmittelverpackungen eingesetzt, um die hohen Anforderungen an den Schutz und die Sicherheit von Lebensmitteln zu erfüllen. Da derartige Materialkombinationen untrennbar miteinander verbunden sind, können diese Mehrschichtverbunde mit heutigen Recyclingtechnologien nicht zu hochwertigen Materialien aufbereitet und zirkulär genutzt werden. Stattdessen landen die meisten dieser Materialien auf Deponien oder werden energetisch verwertet. Die Wiederverwendung von Rezyklaten in Lebensmittelverpackungen ist zudem durch die EU-Gesetzgebung eingeschränkt. Das mögliche Vorhandensein unerwünschter Substanzen in den Rezyklaten erfordert daher geeignete Dekontaminationsmethoden. CIRCULAR FoodPack wird deshalb tracer-basierte Sortiersysteme
22.11.2021  |  725x  |  Kurzbericht  | 
PLA Kristallisation und Trocknung in Minuten statt Stunden  PLA erfreut sich weiter steigender Beliebtheit. Eine besondere Herausforderung bei der Verarbeitung sind das Kristallisieren und Trocknen. KREYENBORG bietet mit dem Infrarot-Drehrohr (IRD) eine schnelle, energiesparende und produktschonende Lösung an.
PLA Kristallisation und Trocknung in Minuten statt Stunden
PLA erfreut sich weiter steigender Beliebtheit. Eine besondere Herausforderung bei der Verarbeitung sind das Kristallisieren und Trocknen. KREYENBORG bietet mit dem Infrarot-Drehrohr (IRD) eine schnelle, energiesparende und produktschonende Lösung an. Polylactid (PLA) erfreut sich weiter steigender Beliebtheit. Eine besondere Herausforderung bei der Verarbeitung sind das Kristallisieren und Trocknen. Da PLA ein hygroskopischer Thermolast ist, absorbiert es leicht Feuchtigkeit aus der Atmosphäre. Das Vorhandensein selbst kleiner Mengen an Feuchtigkeit hydrolysiert das Biopolymer in der Schmelzphase und reduziert das Molekulargewicht. Dadurch nehmen die mechanischen Eigenschaften ab und die Qualität des Endprodukts wird beeinträchtigt. Daher muss PLA kurz vor der Schmelzeverarbeitung gründlich getrocknet werden. In vielen Fällen muss recyceltes Polymer vor der Trocknung auch kristallisiert werden. KREYENBORG bietet mit dem Infrarot-Drehrohr (IRD) eine schnelle, energiesparende und produktschonende Lösung an. Das Aufgabegut wird zunächst durch ein volumetrisches Dosiersystem in das Drehrohr eingeführt. Danach wird mittels infrarotem Licht Wärme auf hohem Temperaturniveau schnell und direkt in den Kern des
22.11.2021  |  969x  |  Kurzbericht  | 
Kreyenborg bietet Trocknungs- und Kristallisationsversuche für Thermoplaste Technikumversuche ohne Reisen – online live dabei
Kreyenborg bietet Trocknungs- und Kristallisationsversuche für Thermoplaste
Technikumversuche ohne Reisen – online live dabei „Nicht vor Ort und trotzdem live dabei“ – so lautet das Motto des neuen Angebotes der Kreyenborg GmbH & Co. KG aus Senden. Versuche zur Trocknung und/oder Kristallisation jeglicher Thermoplaste, wie beispielsweise PET, PLA, PA, EVOH oder PP sowie Zellulose führt das Familienunternehmen, als Spezialist für Infrarot-Drehrohre ab sofort mit individuellen Materialien durch, während der Kunde via Video-Chat (Teams, Zoom oder Skype live,…) dabei ist. „Vorversuche in unserem Technikum sind für viele unserer Kunden essentiell, lässt sich doch über diese die Leistungsfähigkeit einer Anlage vor der Investition bestens unter die Lupe nehmen und unter Beweis stellen“, weiß der Sales Manager Matthias Draganski aus Erfahrung. Da sich aufgrund von Reisebeschränkungen jedoch die Gelegenheit für eine persönliche Teilnahme an Versuchen im Entwicklungszentrum teilweise nicht realisieren lässt, bietet Kreyenborg seinen Kunden den besonderen Service von Online-Versuchen
01.10.2020  |  736x  |  Kurzbericht  | 
PET- Recycling Lösungen in Südamerika: Kreyenborg installiert IR-CLEAN® Ohne Linienumbau zur Lebensmitteltauglichkeit
PET- Recycling Lösungen in Südamerika: Kreyenborg installiert IR-CLEAN®
Ohne Linienumbau zur Lebensmitteltauglichkeit Problemlos und vor allem ohne jeglichen Umbauaufwand lässt sich eine PET-Folien- oder Plattenlinie mit dem IR-CLEAN® der Kreyenborg GmbH & Co. KG aus Senden nachrüsten. Lebensmitteltauglichkeit der Halbzeuge und Leistungsoptimierung der Produktionslinie sind garantiert. Diese Vorteile überzeugten kürzlich zwei Hersteller von PET-Tiefziehschalen für Lebensmittel in Südamerika, die sich an insgesamt drei Produktionslinien mit einer Durchsatzleistung von jeweils über 1000 kg/h für die „Add-on“-Module aus Deutschland entschieden. Jetzt können die Kunststoffverarbeiter bis zu 100% Recyclingware verarbeiten und den Verpackungsmarkt mit hochwertigen und lebensmitteltauglichen Lösungen bedienen. Hohe Dekontaminationsleistung, FDA- und EFSA-Zulassung, einfache und gleichermaßen energieeffiziente wie effektive Prozessführung sowie eine geringe Aufstellfläche machen das IR-CLEAN® zu einem attraktiven Zusatzaggregat für jede PET-Linie. Nach einer nochmaligen
01.07.2020  |  1669x  |  Produktnews  | 
Mehr zeigen (6)
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked