Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 23.08.2022
Coperion GmbH
TEL: +49 711 897-0
FAX: +49 711 897-3999
Headquarters
Theodorstrasse 10
D-70469   Stuttgart
Deutschland
Kontakt
Firmenvideo
YouTube Channel
YouTube Channel
Für unsere Kunden liefern wir Lösungen für jeden Prozessschritt. Coperion ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Compoundierung und Extrusion, Dosierung und Wägetechnologie, Schüttguthandhabung und den dazugehörigen Service-Leistungen. Unsere Kunden profitieren von unseren optimal miteinander vernetzten Divisionen Polymer, Equipment & Systems und Service, die sie perfekt bei der Konzeption und Realisierung idealer Systeme unterstützen. Expertenteams, denen u.a. Verfahrenstechniker, Chemiker und Lebensmitteltechniker angehören, arbeiten an individuellen Prozesskonzepten für schlüsselfertige Lösungen nach Maß. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Systeme und Komponenten ist nicht zuletzt der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu verdanken. Von der einzelnen Zellenradschleuse bis hin zu kompletten Produktlinien für Extruder und Compounder liefern Coperion und Coperion K-Tron ihren Kunden alles, was diese für ihre Prozesse benötigen. Dieses eindrucksvolle Programm wird durch einen lückenlosen weltweiten Kundenservice abgerundet, der von der Wartung über Ersatzteile bis hin zur Beratung und Schulung keine Wünsche offenlässt. Für unsere Kunden bedeutet das den Zugang zu einem noch größeren globalen Netzwerk, mit dem sie ihre Prozesse maßgeblich weiterentwickeln können.

Beiträge

Video-Dokumentation Coperion K-Tron ActiFlow™ Schüttgut-Fliesshilfe
Video-Dokumentation Coperion K-Tron ActiFlow™ Schüttgut-Fliesshilfe
Die ActiFlow™ intelligente Schüttgut-Fliesshilfe verhindert zuverlässig die Kamin-/Brückenbildung von schwer fliessenden Materialien im Trichter, so dass kein Vertikalrührwerk notwendig ist. ActiFlow berührt das Produkt nicht und kann mit allen gravimetrischen Coperion K-Tron Dosierwaagen eingesetzt werden, welche mit einem Coperion K-Tron Control Module (KCM) ausgestattet sind. ActiFlow aktiviert das Material im Trichter kontinuierlich mit einer optimierten Frequenz und Amplitude und passt sich selbsttätig an Veränderungen im Trichter an.
17.02.2023  |  109x  |  Produktnews  | 
Coperion liefert Anlage für das chemische Recycling von PMMA an Renov8 Wirtschaftliche Prozess- und Technologie-Lösung für das Recycling von PMMA (Polymethylmethacrylat). Sie wird PMMA in einem kontinuierlichen Prozess thermisch in flüssiges rMMA umwandeln
Coperion liefert Anlage für das chemische Recycling von PMMA an Renov8
Wirtschaftliche Prozess- und Technologie-Lösung für das Recycling von PMMA (Polymethylmethacrylat). Sie wird PMMA in einem kontinuierlichen Prozess thermisch in flüssiges rMMA umwandeln Für das chemische Recycling von PMMA liefert Coperion eine Gesamtanlage an Renov8, einer Tochtergesellschaft von just right® mit Sitz in JAFZA, Dubai, die zu den führenden Herstellern in der Kunststoffaufbereitung und -verarbeitung zählt und sich dabei auf nachhaltige Lösungen spezialisiert. Die Coperion-Anlage für das chemische Recycling von PMMA wird im KEZAD Polymers Park in Abu Dhabi installiert. Sie wird PMMA in einem kontinuierlichen Prozess thermisch in flüssiges rMMA umwandeln. Sie umfasst das Material Handling, zwei Austragsrührwerke ARW mit Austragsschnecken und Smart Dosierbandwaagen SWB sowie einen Doppelschneckenextruder ZSK 92 Mc18 mit 92 mm Schneckendurchmesser, ein Vakuumsystem und einen Kondensator. Schlüsselkomponenten der Anlage stammen aus Coperion-Fertigung. Nilesh Jain, Gründer von Renov8, besuchte Coperion auf dessen Messestand 14/B19 auf der K 2022 zur Vertragsunterzeichnung. Dem Kauf vorausgegangen waren umfangreiche Tests zum chemischen
24.10.2022  |  297x  |  Produktnews  | 
Coperion Recycling Innovation Center: hochmodernen Technikum Neubau eines hochmodernen Technikums für Kunststoffrecycling-Anwendungen. Zukunftsorientierte Investition für mehr Nachhaltigkeit im Kunststoffrecycling
Coperion Recycling Innovation Center: hochmodernen Technikum
Neubau eines hochmodernen Technikums für Kunststoffrecycling-Anwendungen. Zukunftsorientierte Investition für mehr Nachhaltigkeit im Kunststoffrecycling Die Coperion GmbH hat mit dem Bau eines hochmodernen Recycling-Technikums an ihrem Produktionsstandort in Niederbiegen bei Weingarten begonnen. Das neue Coperion Recycling Innovation Center wird in unmittelbarer Nachbarschaft zu Coperions bestehendem Test Center für Schüttgut-Handling entstehen. Angetrieben durch die weltweit steigenden Anforderungen an eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe, hat sich in den vergangenen Jahren ein deutlicher Trend zu mehr Recycling herausgebildet. Coperion begegnet diesem Trend nicht nur mit seinen für Recycling-Anwendungen ausgelegten Anlagen und Prozessen, sondern nun auch mit dem neuen Recycling Innovation Center. Dort werden Kunden zukünftig gemeinsam mit den Coperion-Experten neue nachhaltige Produkte und Recycling-Prozesse entwickeln und testen können. Dabei werden alle wesentlichen Prozessschritte der Rezyklierung von der Materialförderung und Dosierung über Extrusion, Granulierung und Materialnachbereitung abgedeckt.
23.06.2022  |  184x  |  Produktnews  |   | 
Chemisches Recyclen von gemischten Kunststoffabfällen Coperion liefert Doppelschneckenextruder für Chemisches Kunststoff-Recycling an Universität Gent.
Chemisches Recyclen von gemischten Kunststoffabfällen
Coperion liefert Doppelschneckenextruder für Chemisches Kunststoff-Recycling an Universität Gent. Stuttgart, Juni 2021 – Für umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten beim Chemischen Recycling von gemischten Kunststoffabfällen liefert Coperion eine Extrusionsanlage an die Universität Gent, Belgien. Diese Laboranlage rund um einen Doppelschneckenextruder ZSK 18 MEGAlab hat Coperion speziell für das Chemische Recycling von Post-Consumer-Waste in einem Durchsatzbereich von 1-10 kg/h ausgelegt. Sie umfasst neben dem Extruder einen Dosierer von Coperion K-Tron sowie eine Vakuumanlage. Kunststoffabfälle, speziell Verpackungsabfälle, liegen häufig ausschließlich als Gemische mit hohem Verschmutzungsgrad vor. Deren Recycling ist zumeist schwierig, da die Sortierung und Reinigung der Abfälle in vielen Fällen nicht ökonomisch sinnvoll oder technisch umsetzbar sind. Das Chemische Recycling gilt als vielversprechender Prozess, um diese Materialströme dennoch rohstofflich rezyklieren zu können. Über diese Anwendung können Rohstoffe für die Kunststoff-
15.06.2021  |  183x  |  Produktbeschreibung  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked