Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 02.09.2022
Hellweg Maschinenbau GmbH
TEL: +49 2471 4254
FAX: +49 2471 1630
Vennstrasse 10
D-52159   Roetgen
Deutschland
Kontakt
+49 2471 4254
Herr Mark Hellweg
Geschäftsführung, Vertrieb
Firmenvideo
YouTube Channel
YouTube Channel
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre
Hellweg-Maschinenbau hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Zerkleinerungsmaschinen - insbesondere von Schneidmühlen - für die Kunststoffindustrie spezialisiert.

Die 1985 von Bernd Hellweg gegründete Einzelunternehmung wurde am 1.1.2000 zur Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG umfirmiert, die seitdem als Familienunternehmen geführt wird.

Nachdem das Unternehmen bereits für namhafte Maschinenbaufirmen ganze Projekte entwickelt und realisiert hatte, wurde die Entwicklung eigener Produkte verstärkt vorangetrieben. Über jahrelange Entwicklungs- und Testphasen entstand ein Programm an Kunststoffzerkleinerungsmaschinen auf höchstem handwerklichem Niveau.

Die in der Lohnfertigung gewonnene Qualitätsgüte wurde zum Leitfaden des eigenen Maschinenbaus. Die hohen Erfahrungswerte im Entwicklungsbereich und in der CNC-Technik ermöglichen ein sinnvolles Verhältnis zwischen Konstruktion und der nachfolgenden spanabhebenden Fertigung.

Das standardisierte Maschinenprogramm umfasst Labormühlen, Beistellmühlen, Zahnwalzenmühlen, Zentralmühlen, Brockenmühlen, Stanzgittermühlen und Randstreifenmühlen in verschiedenen Größen, sowie komplett vollautomatische Recycling-Anlagen. Darüber hinaus entwickelt Hellweg Maschinenbau auch Lösungen gemäß kundenspezifischer Anforderungen.

Hellweg-Schneidmühlen in massiver Bauweise stehen für fortschrittliche Technologie und gewährleisten höchste Qualitätsanforderungen - bei einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis - komplett made in Germany.

Beiträge

Smarte Kunststoffzerkleinerung - Hellweg als Top Innovator 2023 Innovationskultur bei Hellweg  hat Entwicklung von Smart Control, der digitalen Steuerung für Kunststoff-Zerkleinerungsmaschinen, ermöglicht. Die Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel 2023 unterstreicht die zukunftsorientierte Ausrichtung.
Smarte Kunststoffzerkleinerung - Hellweg als Top Innovator 2023
Innovationskultur bei Hellweg hat Entwicklung von Smart Control, der digitalen Steuerung für Kunststoff-Zerkleinerungsmaschinen, ermöglicht. Die Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel 2023 unterstreicht die zukunftsorientierte Ausrichtung. Roetgen/Deutschland, im Februar 2023. compamedia hat Hellweg Maschinenbau, Hersteller hochwertiger, per Smart Control digital gesteuerter Zerkleinerungsmaschinen für effektives Kunststoffrecycling, mit dem TOP 100-Siegel 2023 als besonders innovatives mittelständisches Unternehmen ausgezeichnet. Vorausgegangen war ein wissenschaftsbasiertes Auswahlverfahren, bei dem der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team die Innovationskraft der Bewerber verglichen hatten. Ihr besonderes Augenmerk lag dabei auf der systematischen Planung der realisierten Projekte als Kriterium für die zukünftige Wiederholbarkeit. Im Zuge des Auswahlverfahrens musste sich Hellweg den Fragen stellen, welchen Stellenwert das Innovationsziel im Unternehmen einnimmt und ob es in der Lage ist, Bestehendes zu hinterfragen, kreativ und neu zu denken und erfolgreich am Markt durchzusetzen. Die Bewertung erfolgte dabei anhand von mehr als 100
16.02.2023  |  094x  |  Kurzbericht  | 
Hellweg auf der K 2022: Kunststoff-Zerkleinerung noch smarter Hellweg Maschinenbau präsentiert auf der K 2022 auf Stand C39 in Halle 11 erweiterte Möglichkeiten der für sein gesamtes Schneidmühlenprogramm verfügbaren Smart Control Steuerung
Hellweg auf der K 2022: Kunststoff-Zerkleinerung noch smarter
Hellweg Maschinenbau präsentiert auf der K 2022 auf Stand C39 in Halle 11 erweiterte Möglichkeiten der für sein gesamtes Schneidmühlenprogramm verfügbaren Smart Control Steuerung Hellweg Maschinenbau, Hersteller von hochwertigen Zerkleinerungsmaschinen für effektives Kunststoffrecycling, präsentiert auf der K 2022 auf Stand C39 in Halle 11 erweiterte Möglichkeiten der für sein gesamtes Schneidmühlenprogramm verfügbaren Smart Control Steuerung, eine für alle Schneidmühlen nachrüstbare, digitale Zentralschmiereinheit mit Bluetooth Datenübertragung sowie eine neue, jetzt servomotorisch angetriebene und dadurch optimal bedarfsgerecht regelbare Randbeschnittanlage für den Einsatz in der Extrusion. Funktionalität der Smart Control Steuerung erweitert Die Smart Control hat Hellweg um ein Hardwaremodul erweitert, das den Stromverbrauch des jeweiligen Gerätes langfristig, beispielsweise über ein Geschäftsjahr speichert und zur Auswertung bereitstellt. Dies sowie die Möglichkeit, Stromspitzen anzuzeigen, gibt eine wertvolle Basis für die Optimierung des Energieeinsatzes. Die Software selbst bietet jetzt die Möglichkeit, die Mühlendrehzahl
02.09.2022  |  444x  |  Kurzbericht  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked