Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

Produktbeschreibung
02.05.2025  |  93x
Diesen Beitrag teilen
K160 Pneumatischer Klopfer
K160 Pneumatischer Klopfer

K160: der kraftvollste pneumatische Klopfer der Welt

Die singold gerätetechnik gmbh produziert und vertreibt den weltweit leistungsstärksten pneumatischen Klopfer.
Während Konkurrenzmodelle allenfalls Blechstärken bis 12 mm abdecken, kann der K160 Wandstärken bis 25 mm abklopfen. Damit ist er für sehr große und massive Behälter geeignet. Im Einsatz ist er beispielsweise in der Bergbauindustrie bei Austragsrutschen, in der Baustoffindustrie bei Splittbunker-Ausläufen, in der chemischen Industrie bei Mischanlagen, in der Kalkindustrie unter anderem bei Silos mit über 200 Tonnen Kapazität und in der Düngemittelindustrie.

Übermenschliche Kräfte

Das kraftvolle Modell verfügt über eine Schlagenergie von 423 Newtonmeter. Das entspricht der Energie, die entsteht, wenn ein Gewicht von 42,3 kg aus 1 m Höhe fällt. Diese hohe Schlagenergie ist mit menschlichen Kräften nicht zu erreichen, selbst wenn ein 20-kg-Vorschlaghammer verwendet würde. Der Grund: Die Beschleunigung und damit die Endgeschwindigkeit des Schlaggewichts im Klopfer ist weitaus höher als die Endgeschwindigkeit, die ein Mensch erzeugen kann. Beim Abreißen des als Magneten ausgeführten Kolbens von der Ankerplatte beträgt die Beschleunigung im pneumatischen Klopfer K160 etwa 25 g = 250m/s². Beim Auftreffen des Magneten auf den Schlagbolzen mit einer Geschwindigkeit von ca. 7 m/s treten Beschleunigungen bis 3000 g = 30.000 m/s² auf. Dies zählt sicher zu den höchsten Werten in der angewandten Technik. Aufgrund der geringeren Beschleunigung bräuchte ein Mensch etwa zwei- bis dreimal so viel Hammergewicht wie der Klopfer Schlaggewicht hat, um die gleiche Schlagenergie wie der Klopfer K160 zu erzeugen.

Klopfen an den Grenzen der Technik

Die pneumatischen Klopfer der singold gerätetechnik gmbh sind Meisterstücke der Ingenieurskunst: Sie entwickeln die größtmögliche Schlagwirkung bei geringstmöglichem Eigengewicht und loten damit die Grenzen der Technik aus. Das Modell K160 wiegt 62 kg und verfügt über kompakte Außenmaße. Damit lässt sich der Klopfer problemlos nachträglich in bestehende Anlagen integrieren.
Die ausgeklügelte Konstruktion ihres pneumatischen Klopfers würde es den Ingenieuren der singold gerätetechnik gmbh sogar ermöglichen, noch leistungsstärkere Modelle als den K160 zu produzieren, die Wandstärken über 25 mm abklopfen könnten. Es mangelt lediglich an den Anwendungsmöglichkeiten für so potente Klopfer.

Für jede Anlage den passenden Klopfer

Die singold gerätetechnik gmbh bietet neben dem weltstärksten eine Vielzahl weiterer Klopfer an. Je nach Anwendungstemperatur, Einsatzbereich und Wanddicke ist ein jeweils anderes Modell optimal geeignet. Die Experten beraten mit Ihrem Know-how gerne und finden die individuell am besten passende Lösung, um Probleme im Materialfluss zu vermeiden.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Schallschutz bei pneumatischen Klopfern ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit von Mitarbeitern
Schallschutz bei pneumatischen Klopfern
ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit von Mitarbeitern Lärm am Arbeitsplatz kann nicht nur gesundheitliche Folgen wie Innenohrschädigungen, Kopfschmerzen, Schwindel sowie Konzentrations- und Schlafstörungen nach sich ziehen. Er beeinträchtigt auch die Produktivität. Um die Geräuschbelastung im Betrieb so gering wie möglich zu halten, bietet die singold gerätetechnik verschiedene Möglichkeiten an – traditionsgemäß bis ins letzte Detail durchdacht. Der pneumatische Klopfer von singold klopft nur bei Bedarf – das ist per se schon ein Beitrag zum Schallschutz. Mit speziellem Zubehör und einer Sonderanfertigung des pneumatischen Klopfers können die Schallemissionen weiter reduziert werden. Schall- und Schutzhaube Die Schallschutzhaube wird über den pneumatischen Klopfer und – sofern vorhanden – das Magnetsteuerventil gestülpt und an den Klopfer angeschraubt. Sie ist mit einer Gummidurchführung für den Druckluftschlauch und einem Schalldämpfer für die Spülluft ausgestattet. Zur Silowand hin vermindert
01.04.2025  |  746x  |  Produktnews  | 
Die Variantenvielfalt der singold Klopfer singold hat für jede Anlage den idealen pneumatischen Klopfer: hohe Temperaturen, besondere Hygieneanforderungen, sehr große Silos, etc. Auch Distanzklopfer, wenn eine direkte Montage nicht möglich ist.
Die Variantenvielfalt der singold Klopfer
singold hat für jede Anlage den idealen pneumatischen Klopfer: hohe Temperaturen, besondere Hygieneanforderungen, sehr große Silos, etc. Auch Distanzklopfer, wenn eine direkte Montage nicht möglich ist. So vielfältig die Anwendungsszenarien für pneumatische Klopfer sind, so unterschiedlich sind die Anforderungen. Ob hohe Temperaturen, besondere Hygieneanforderungen oder sehr große Silos: Die singold gerätetechnik gmbh bietet ihre pneumatischen Klopfer in vielen Varianten an, sodass der Klopfer immer perfekt an die spezifischen Herausforderungen angepasst werden kann. Die Anwendungstemperatur ist entscheidend Der wichtigste Faktor bei der Auswahl des optimalen Klopfers ist die Anwendungstemperatur. Bei Temperaturen bis 60 °C kann eine Standardausführung mit Kunststoffkolben verwendet werden. Für Einsätze bei über 60 °C wird der Kolben aus Aluminium gefertigt. Deckel und Grundplatte, Rohr und Schlagbolzen werden je nach individueller Anwendungssituation aus Aluminium, Stahl oder Edelstahl hergestellt. Selbst bei Wandtemperaturen von über 140 °C kann der pneumatische Klopfer eingesetzt werden. Hierfür stehen eine Anschweißplatte in T-Form, um den Abstand
03.03.2025  |  295x  |  Produktbeschreibung  | 
Pneumatische Klopfer von singold: Immer im richtigen Takt Der Pneumatische Klopfer wird bei Schüttgütern mit Materialflussstörungen wie Brücken-, Schacht- und Restebildung angewendet.
Pneumatische Klopfer von singold: Immer im richtigen Takt
Der Pneumatische Klopfer wird bei Schüttgütern mit Materialflussstörungen wie Brücken-, Schacht- und Restebildung angewendet. Erwin Lüer, Gründer der Firma singold gerätetechnik gmbh, erfand und entwickelte den weltweit ersten pneumatischen Klopfer seiner Art. Auch heute noch – 50 Jahre später – sind die pneumatischen Klopfer der Firma singold gerätetechnik gmbh die leistungsfähigsten am Markt. Pneumatische Klopfer lösen Störungen im Materialfluss, indem sie den Siloauslauf in Schwingung versetzen. Der pneumatische Klopfer kann immer dann seine Wirkung entfalten, wenn ein Handhammer das Produkt wieder in Fluss bringen könnte. Dabei geht der pneumatische Klopfer sehr viel schonender mit der Silowand um und vermeidet Verbeulungen, die zu weiteren Problemen beim Materialfluss führen würden. Funktionsweise des pneumatischen Klopfers Der pneumatische Klopfer erzielt seine hohe Schlagkraft durch spontan freiwerdende gespeicherte Druckluftenergie. In Ruhelage haftet der als Dauermagnet ausgebildete Schlagkolben an der Ankerplatte. Wenn die zugeführte Druckluft die Magnetkraft
03.02.2025  |  465x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Klappenverschluss von Singold: Blitzschnell, langlebig, wartungsarm Singold stellt einen Klappenverschluss vor, eine Weiterentwicklung der Pendelklappe. Sie kann für die Komplettentladung von Behältern und Schüttgütern aller Art eingesetzt werden.
Klappenverschluss von Singold: Blitzschnell, langlebig, wartungsarm
Singold stellt einen Klappenverschluss vor, eine Weiterentwicklung der Pendelklappe. Sie kann für die Komplettentladung von Behältern und Schüttgütern aller Art eingesetzt werden. Der Klappenverschluss der singold gerätetechnik gmbh ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Pendelklappe. Der Klappenverschluss kommt zur Vollentleerung von Behältern und bei Schüttgütern aller Art zum Einsatz, beispielsweise bei Behälterwaagen, Containern, Vor- und Nachbehältern in Mischanlagen, Waggons, Sammelbehältern unter Filtern und Abscheidern und bei Konus-Schneckenmischern. Ausgeklügelte Mechanik Der Klappenverschluss der singold gerätetechnik gmbh wurde mit höchster Ingenieurskunst entwickelt. Das Besondere: Dank seiner ausgeklügelten Mechanik sinkt der Klappenverschluss zunächst senkrecht nach unten und schwenkt dann blitzschnell komplett seitlich aus dem Produktstrom aus. Damit wird gerade bei abrasiven Materialien der Verschleiß minimiert. Weder das Schüttgut wird beschädigt oder verändert, noch verschleißt der Klappenverschluss. Dies und seine schmierungsfreien Gleitlager machen den Klappenverschluss von singold zu einem äußerst
02.12.2024  |  856x  |  Produktnews  | 
singold gerätetechnik stellt innovativen Online-Konfigurator vor Finden Sie einfach, schnell und effizient den richtigen Klopfer. Das Online-Tool führt den Kunden Schritt für Schritt durch alle relevanten Abfrageparameter.
singold gerätetechnik stellt innovativen Online-Konfigurator vor
Finden Sie einfach, schnell und effizient den richtigen Klopfer. Das Online-Tool führt den Kunden Schritt für Schritt durch alle relevanten Abfrageparameter. Immer den Kunden im Fokus: Bei singold gerätetechnik ist es jetzt noch einfacher, den passenden pneumatischen Klopfer für jede Anwendung zu finden und anzufragen. Hierfür wurde ein innovativer Online-Konfigurator entwickelt. Schritt für Schritt leitet das Tool den Kunden durch alle relevanten Abfrageparameter. Einfach, schnell und effizient zum passenden Klopfer Bei welcher Blechdicke brauche ich welchen und wie viele Klopfer? Was ist der richtige Klopfer für hohe Umgebungstemperaturen? Und welche Ausführung ist für Anwendungen in Pharmazie und Lebensmittelindustrie geeignet? Im singold Online-Konfigurator erhält der Kunde mit wenigen Klicks die für ihn passende Vorauswahl angezeigt. Komplizierte Tabellen zum aufwändigen Heraussuchen der optimalen Lösung gehören hiermit der Vergangenheit an. Und wer ohnehin schon weiß, welches Modell er braucht, kann mit dem Konfigurator blitzschnell eine Anfrage senden. Die wichtigsten Parameter mit wenigen Klicks Welche
04.11.2024  |  915x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked