Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

Produktnews
13.08.2025  |  71x
Diesen Beitrag teilen

Standardisierte Kennzeichnung im Rechenzentrum

(Fallstudie) Erfahren Sie, wie ein führender Automobilhersteller seine Abläufe revolutionierte und Risiken minimierte, indem er ein robustes Kennzeichnungsverfahren einführte
In Rechenzentren ist die Betriebszeit entscheidend. Ein unterbrechungsfreier Betrieb ist für alle kritischen Dienste unerlässlich. Ein oft unterschätzter Schlüsselfaktor zur Aufrechterhaltung ist ein standardisiertes und zuverlässiges Kennzeichnungssystem für alle Infrastrukturkomponenten. Erfahren Sie, wie ein führender Automobilhersteller seine Abläufe revolutionierte und Risiken minimierte, indem er ein robustes Kennzeichnungssystem einführte. Lernen Sie, wie die innovativen Kennzeichnungslösungen von Brady für eine klarere Infrastruktur, weniger Fehler und grundsolide Zuverlässigkeit sorgten.

Die Herausforderung: Reduzierung der Ausfallrisiken

Rechenzentrumsexperten streben stets hohe Service-Levels an. Ein erhebliches Risiko für den kontinuierlichen Betrieb ist menschliches Versagen, insbesondere das Trennen des falschen Kabels. Die Komplexität moderner Rechenzentren mit ihrer dichten Verkabelung erhöht dieses Risiko. Um die Risiken einer falschen Kabeltrennung zu minimieren, sind klare, zuverlässige und konsistent angebrachte Etiketten für Racks, Server und Kabel unerlässlich.

Die Lösung: Strapazierfähige Etiketten und Prozesse

Ein bedeutender Automobilhersteller hat dieses Problem kürzlich gelöst, indem er einen umfassenden Kennzeichnungsansatz implementierte. Dabei wurden Etiketten in Industriequalität verwendet, die für die Anforderungen von Rechenzentren entwickelt wurden. Diese Etiketten, wie die Brady-Modelle B-425, B-427 und B-461, verwenden speziell entwickelte Materialien und Klebstoffe, die sicherstellen, dass sie auch auf gekrümmten Oberflächen wie UTP-Kabeln haften bleiben.
Neben den Etiketten umfasste die Lösung fortschrittliche Design- und Druckfunktionen.

Entscheidend war, dass die Implementierung eine Vor-Ort-Beratung umfasste, um die Etiketten zu standardisieren und die gesamte Kennzeichnungsstrategie des Rechenzentrums zu unterstützen. Dies stellte sicher, dass sich das neue Kennzeichnungssystem reibungslos in die bestehenden Abläufe integrierte.

Ergebnisse: Fehlerprävention und höhere Betriebszeit

Brady-Etiketten und Kennzeichnungslösungen haben klare Vorteile erbracht. Indem sie sicherstellen, dass die Etiketten fest haften bleiben, hat sich das Risiko von Fehlern bei der Kabelverlegung erheblich verringert. Dies trägt direkt zur Verbesserung der Betriebszeit und der Service-Levels im Rechenzentrum bei. Darüber hinaus hat der optimierte Prozess für die Gestaltung, den Druck und das Anbringen von Etiketten die Standardisierung praktisch und einfach umsetzbar gemacht.
In einer Branche, in der die Betriebszeit entscheidend ist, ist ein zuverlässiges Kennzeichnungssystem nicht nur eine gute Praxis, sondern eines der grundlegenden Elemente der betrieblichen Widerstandsfähigkeit.

Entdecken Sie, wie Brady die Betriebszeit Ihres Rechenzentrums optimieren kann.
Erfahren Sie mehr über spezielle Kennzeichnungs- und Etikettierlösungen für Rechenzentren

Möchten Sie die Zuverlässigkeit Ihres Rechenzentrums verbessern?
Sprechen Sie mit einem Brady-Experten, um die spezifischen Anforderungen Ihres Rechenzentrums zu besprechen.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Brady stellt Barcode-Lesegeräte mit 99,995 % Genauigkeit vor Die neuen Barcode-Lesegeräte von Brady verbessern die Datengenauigkeit und können Daten über die meisten üblichen Industrieprotokolle austauschen.
Brady stellt Barcode-Lesegeräte mit 99,995 % Genauigkeit vor
Die neuen Barcode-Lesegeräte von Brady verbessern die Datengenauigkeit und können Daten über die meisten üblichen Industrieprotokolle austauschen. Brady Corporation, ein weltweiter Spezialist für die industrielle Kennzeichnung, bringt eine Reihe neuer industrieller Barcode-Lesegeräte auf den Markt, die eine Lesegenauigkeit von 99,995 % erreichen. Die neuen Barcode-Lesegeräte von Brady verbessern die Datengenauigkeit und können Daten über die meisten üblichen Industrieprotokolle austauschen. Genauigkeit von 99,995 % Alle drei Barcode-Lesegeräte - V4500, V3200 und V2200 - zeichnen sich durch eine äußerst hohe Genauigkeit beim Lesen von Barcodes aus. Die Leistung der Lesegeräte wurde beim Scannen von zerknitterten und reflektierenden Barcode-Materialien getestet, wobei die Barcodes mit einer Geschwindigkeit von 15 Zentimetern pro Sekunde unter den Lesegeräten hindurch geführt wurden. Laut Brady konnten die Lesegeräte dabei nur 1 von 2.000 Barcodes nicht einwandfrei lesen. Die Genauigkeit von 99,995 % wird dank des proprietären, hochleistungsfähigen CortexDecoder-Algorithmus der Code Corporation
03.07.2025  |  1212x  |  Produktnews  | 
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit dem RFID-Lesegerät von Brady Verlangsamt Ihre derzeitige Datenerfassung Ihre Arbeit? Entdecken Sie, wie ein robustes, vielseitiges Lesegerät Ihre Arbeitsabläufe erheblich verbessern kann - mit dem industrietauglichen, auf Effizienz ausgelegten RFID-Lesegerät.
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit dem RFID-Lesegerät von Brady
Verlangsamt Ihre derzeitige Datenerfassung Ihre Arbeit? Entdecken Sie, wie ein robustes, vielseitiges Lesegerät Ihre Arbeitsabläufe erheblich verbessern kann - mit dem industrietauglichen, auf Effizienz ausgelegten RFID-Lesegerät. Für Ingenieure und Produktionsleiter, die eine robuste Datenerfassungslösung suchen, ist das RFID-Lesegerät HH86 die ideale Lösung. Dieses robuste Gerät, perfekt abgestimmt auf die Brady SmartID-Lösungen, überzeugt in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Die Schutzart IP65 und das sturzgeprüfte Design gewährleisten Langlebigkeit, während die ergonomische Bauweise einen langen Einsatz ermöglicht. Das HH86 bietet hervorragende RFID-Lesbarkeit für verschiedene Etikettentypen, Barcodes, NFC, HF und UHF-RFID. Neben seiner Robustheit liegt beim HH86 der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit. Die intuitive Oberfläche erleichtert den Arbeitsalltag, während abwärtskompatible APIs eine reibungslose Integration in bestehende Systeme ermöglichen. Dieser Multitechnologie-Scanner ermöglicht es Anwendern, Abläufe zu optimieren, die Datengenauigkeit zu erhöhen und die Anlagenverfolgung zu verbessern. Durch die Reduzierung der manuellen Dateneingabe und die Echtzeittransparenz
21.03.2025  |  753x  |  Produktnews  | 
BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck Der Kennzeichnungsspezialist Brady Corporation bietet den neuen BradyPrinter i7500 für Etikettenrollen mit 76-mm-Kern an, der sämtliche Einstellungen automatisch anpasst, wenn neue Verbrauchsmaterialien eingelegt werden.
BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck
Der Kennzeichnungsspezialist Brady Corporation bietet den neuen BradyPrinter i7500 für Etikettenrollen mit 76-mm-Kern an, der sämtliche Einstellungen automatisch anpasst, wenn neue Verbrauchsmaterialien eingelegt werden. Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit Farbbändern, keine zeitaufwendigen Drucktests, keine Verschwendung – der neue i7500 revolutioniert das Drucken von Etiketten mit 76-mm-Kern und bietet ein erstklassiges Druckerlebnis. Einrichten, dann nicht mehr anfassen? Die meisten Unternehmen, die große Mengen äußerst präziser Etiketten mit 76-mm-Kern (3 Zoll) mit dem Thermotransferdruck drucken müssen, verfolgten bisher fast immer die Strategie: „einrichten, dann nicht mehr anfassen“. Das Drucken von Etiketten mit 76-mm-Kern ist für Traceability und Compliance von entscheidender Bedeutung, aber Einrichtung und Kalibrierung sind äußerst schwierig – eine echte Herausforderung für zahlreiche Fertigungsbetriebe, Unternehmen im elektrischen und elektronischen Bereich sowie Labore. Bereit in 40 Sekunden Aber jetzt ist das anders. Mit einem neuen unternehmenseigenen
21.02.2025  |  844x  |  Produktnews  |   | 
Schnelle Reaktion auf Leckagen mit Rigid-Lock QuickBerm Lite Schützen Sie die Umwelt mit unserem effizienten und platzsparenden Auffangsystem. Die patentierte Rigid-Lock-Konstruktion gewährleistet eine schnelle Errichtung und eine einfache Einrichtung.
Schnelle Reaktion auf Leckagen mit Rigid-Lock QuickBerm Lite
Schützen Sie die Umwelt mit unserem effizienten und platzsparenden Auffangsystem. Die patentierte Rigid-Lock-Konstruktion gewährleistet eine schnelle Errichtung und eine einfache Einrichtung. Vorteile: * Das robuste, tragbare Auffangsystem bietet eine absolut lecksichere Eindämmung und eignet sich daher in vielen Situationen zum Verhindern von Verschüttungen * Sparen Sie Zeit und Arbeit dank der einteiligen Konstruktion * Das exklusive Wandhalterungssystem verfügt über beständige Edelstahlklammern, die sicher in einem 90-Grad-Winkel einrasten * Das zuverlässige Auffangsystem hat robuste Wände und Verankerungspunkte, die Windstärken von 64 km/h (40 m/h) standhalten können und so verhindern, dass sich das Auffangsystem in die Aufbewahrungsposition bewegt * Das PVC-beschichtete Gewebe ist äußerst widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und Chemikalien und gewährleistet auch bei wiederholtem Gebrauch eine lange Lebensdauer
07.01.2025  |  906x  |  Produktnews  | 
Schnelles, omnidirektionales Barcode-Lesen leicht gemacht Digitalisieren Sie die Datenerfassung und automatisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe einfach und präzise mit dem V4500 Barcode-Lesegerät.
Schnelles, omnidirektionales Barcode-Lesen leicht gemacht
Digitalisieren Sie die Datenerfassung und automatisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe einfach und präzise mit dem V4500 Barcode-Lesegerät. Eine einfache Lösung für das omnidirektionale Lesen von Barcodes mit hoher Geschwindigkeit Das V4500 Barcode-Lesegerät bietet intuitive Funktionalität in einem industriellen Design und automatisiert Arbeitsabläufe durch digitale Datenerfassung. Das patentierte Scanmodul kann auch sehr kleine Barcodes lesen, und das sogar auf glänzenden und anderen schwer lesbaren Oberflächen. Das V4500 wurde speziell für anspruchsvolle Bedingungen entwickelt und eignet sich ideal für den Einsatz in Lagern und Fertigungsbetrieben. Übersicht: * Einfaches, äußerst schnelles, omnidirektionales Scannen von Barcodes * Ideal für die Bestandsverwaltung, Überprüfen des Paketinhalts, Scannen und Drucken sowie Entpacken * Dank der proprietären „Cortex Decoder“-Technologie kann das Lesegerät auch sehr kleine Barcodes sowie Codes auf glänzenden und schwer lesbaren Oberflächen problemlos lesen * Dank der automatisierten Tastatureingabe und der dynamischen Benutzeroberfläche
06.09.2024  |  1017x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked