Backers entwickelt elektr. Sieb- u. Mischmaschine f. Bodenaufbereitung
Mit der neuen vollelektrischen Sieb- und Mischmaschine bringt Backers eine zukunftsweisende Lösung für die nachhaltige Bodenaufbereitung auf den Markt. Die Maschine ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch ein Meilenstein in der ressourcenschonenden Aufbereitung bindiger Böden – unabhängig vom konkreten Einsatzbereich, ob im Straßenbau, Leitungsbau oder bei anderen Bauprojekten.
Die innovative Maschine von Backers vereint Sieb- und Mischtechnik in einem kompakten, mobilen System mit elektrischem Antrieb. Das Material wird zunächst über ein leistungsstarkes Sternsieb aufbereitet, dabei werden grobe Bestandteile entfernt und das gesiebte Material wird aufgelockert. Anschließend wird das gesiebte Material über eine Bandwaage präzise gewogen und zur Mischeinheit gefördert. Hier wird es nur mit der exakt benötigten Menge an Bindemitteln wie Kalk oder Zement versetzt, sodass maximale Materialwiederverwendung möglich ist und nur minimaler Einsatz von Zusatzstoffen erfolgt. So entsteht ein aufbereiteter Boden – vor Ort und ohne lange Transportwege.
Ein praktisches Beispiel aus Dänemark zeigt, was möglich ist: Das Bauunternehmen SR-Gruppen A/S setzt seit Sommer 2024 auf die vollelektrische Sieb- und Mischmaschine von Backers und bereitet damit direkt auf der Baustelle bis zu 80 % des Aushubs wieder auf. Das spart Ressourcen, reduziert Emissionen und senkt die Baukosten spürbar.
Mit einer Durchsatzleistung von bis zu 250 Tonnen pro Stunde und emissionsfreiem Betrieb bietet die neue Maschine von Backers eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung für verschiedenste Projekte in der Bodenaufbereitung. Ein starker Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – gemacht für die Anforderungen von heute und morgen.