Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 24.08.2022
Aufbereitungstechnologie Noll GmbH
TEL: +49 8234 80 503 - 0
FAX: +49 8234 80 503 - 80
Edisonstraße 11 B
D-86399   Bobingen
Deutschland
TEL: +49 8234 - 80503 -1
FAX: +49 8234 80503 - 80
Ulf Noll Beratung & Service in mechanischer Verfahrenstechnik
Singoldanger 47
D-86399   Bobingen
Deutschland

Edisonstraße 11 B
D-86399   Bobingen
Deutschland
Kontakt
08234 80 503 - 0
Frau Bettina Noll
Geschäftsführer
08234 80 503 - 24
Frau Karolin Noll
Marketing
Website
www.noll.eu
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre
Individueller Service, Beratung und Anlagenbau: Wer zu NOLL kommt, hat den Vorsprung.

35 Jahre Erfahrungsschatz in der Feinpartikeltechnologie – kombiniert mit Kreativität und neuem Denken: NOLL ist Spezialist für die Trockenaufbereitung von Materialien im Feinstbereich. Auf einzigartige Weise verbindet Geschäftsführer Ulf Noll seine jahrzehntelange Erfahrung im Anlagenbau und der Aufbereitung von Schüttgütern mit scharfer Analyse und Erfindergeist.

In den beiden Geschäftsbereichen des Unternehmens realisiert NOLL wirtschaftlichste, intelligente Verfahrenslösungen, die Zeit und Konkurrenz voraus sind. Bei der ULF NOLL Service & Beratung finden Kunden persönliche Projektbetreuung und Unterstützung, angefangen bei der Produktentwicklung bis hin zu Versuchsreihen oder Consulting in Sachen Lohnvermahlung. Die Aufbereitungstechnologie NOLL GmbH steht für Engineering und Anlagenbau, für Maschinen, die „alles knacken“ – ihre besondere Stärke liegt in der Aufbereitung im Mikron- und Nanobereich <2 µm - 20 µm.



ULF NOLL Service & Beratung.
Feinste Lösungen in der Feinpartikeltechnologie.


Wer persönliche, individuelle Unterstützung beim Beschreiten neuer Wege in der Aufbereitungstechnologie sucht, ist bei Ulf Noll goldrichtig. Seine Kunden genießen die maßgeschneiderte Beratung und Betreuung ihrer Projekte: Als Spezialist für das Veredeln von Schüttgütern bringt Noll nicht nur seinen Erfahrungsschatz von 35 Jahren ein, sondern auch besonderen Innovations- und Erfindergeist.

Die ULF NOLL Service & Beratung ist für Marktführer der unterschiedlichste Branchen im Einsatz: Automobil, Farben & Lacke, Keramik, Kosmetik, Pharmazeutik, Dental-, Medizin- und Umwelttechnik sowie Lebensmittel.
Für Unternehmen, die mit intelligenter Aufbereitung im Mikron- und Nanobereich den Qualitätsstandard auf ihren Märkten setzen – durch das Optimieren von Materialien, die Entwicklung neuer Produkte und besonders anspruchsvolle Verfahrenslösungen, die es so nur bei NOLL gibt. Sie profitieren von Ulf Nolls Leidenschaft, seine Kunden auf allen Stationen zu begleiten. In Forschung & Entwicklung, bei Praxis-Tests auf High-Tech-Equipment im Technikum und Projekten der Lohnvermahlung. Wer zu NOLL kommt, dem stehen alle Optionen offen.
Ein weiterer Beratungsschwerpunkt dieses NOLL-Geschäftsbereichs sind Systemlösungen für den Aufbereitungsanlagenbau mit Kernthemen wie Prozessoptimierung, Verschleißreduktion, Betriebskostenminimierung, Ersparnis von Energie- und Rohstoffen und Reduzierung von Emissionen.


Aufbereitungstechnologie NOLL GmbH.
Full Service in Engineering & Anlagenbau.


Intelligentes Engineering von der Labormaschine bis hin zur multifunktionalen, industriellen Produktionsanlage, innovative Systemlösungen jenseits der Standardverfahren – NOLL hat sie zuerst. Die High-tech-Mühlen und Sichter des Aufbereitungsspezialisten sind weltweit in der Trockenvermahlung im Einsatz. Jüngstes Beispiel: DemiNo® 3125 L, die kompakte Prallstrommühle – eine sieblose Mühle mit Rotor und Stator – mit neu entwickeltem Rotor speziell für vielseitige Anwendungen in der Lebensmittelbranche.

NOLL-Gegenstrahlmühlen, -Prallstrommühlen und -Windsichter veredeln Fertiggut-Korngrößen im Spektrum von <2 µm bis 2000 µm. Ihre besondere Stärke liegt in der Aufbereitung im Mikron- und Nanobereich <2 µm - 20 µm, im Aufbereiten abrasiver oder harter Materialien bis Mohshärte 10, sowie im effizienten Kombinieren von Verfahrensschritten in einem Arbeitsgang auf Multifunktionsanlagen.
Ob einzelne Maschinen oder ein komplettes Aufbereitungssystem: NOLL bietet jedem Kunden die für seine individuelle Applikation konfigurierte verfahrenstechnische Lösung. Bereits in der Anlagenkonzeption werden auch wichtige Weichen gestellt für Wirtschaftlichkeit und den effizienten Einsatz von Energie.
Ulf Noll und sein Team unterstützen bei Systemauslegung, Neuanschaffung, Umbau oder Tuning. Sie sind mit viel Enthusiasmus dabei, jeden Kunden intensiv persönlich zu begleiten. Mit erstklassiger Beratung, wie die fortschrittlichste Lösung aussehen kann.
Maschinenprogramm
Marken
Nollan, DemiNo, MultiNo, SeparaNo,
Mehr anzeigen
Marken
Nollan - Hochleistungspolymer, chemisch resistent, schlagzäh, leicht, geräuscharm
DemiNo - Innovative Prallstrommühle zum vermahlen und homogenisieren ansatzfreudiger und klebriger Güter
MultiNo - Gegenstrahlmühle zum Feinstzerkleinern trockener Stoffe bis Mohs-Härte 10
SeparaNo - Dynamischer Windsichter mit einer neuen revolutionären Sichttechnik
Produkte, Services
Mühlen, Mahlen, Sichten, Labormühlen, Zerkleinerung,
Mehr anzeigen
Produkte, Services
Mühlen, Mahlen - Gegenstrahlmühle, Prallmühle, Kugelmühlen, Feinmühlen, Selektivmahlanlagen, Mülen zum Trocknen, Patentmühlen, Labormühlen
Sichten - im Bereich 2 - 200 µm Eisen, Metall bzw. kontaminationsfrei
Labormühlen - organische und anorganische Stoffe, Chemie, Keramik, Baustoffe, Metalle, Kohlenstoffe, Polymere
Zerkleinerung - von Grob bis feinstückigen Gütern bis Stoffhärte 10 auf Backenbrechern, Walzanlagen, Hammermühlen
Kategorien
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Backenbrecher
Serviceleistungen - Design, Umsetzung - Bau, Planung
Grundoperationen - Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Dispergierung
Dosieren, messen, wiegen - Volumetrischen Dosierung - Dosierschnecken
Trennung, Sieben, Filtern - Entstaubung - Entstaubungstechnik
Mehr anzeigen
Kategorien
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Backenbrecher
Serviceleistungen - Design, Umsetzung - Bau, Planung
Grundoperationen - Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Dispergierung
Dosieren, messen, wiegen - Volumetrischen Dosierung - Dosierschnecken
Trennung, Sieben, Filtern - Entstaubung - Entstaubungstechnik
Trennung, Sieben, Filtern - Entstaubung - Filter - Filterreinigung durch Luftumkehr-Impulse
Trennung, Sieben, Filtern - Entstaubung - Gaszyklonen
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Kryogenmühlen
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Kugelmühlen
Zerkleinern, Brechen - Labormühlen
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Luftstrahlmühlen
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Luftstromsichter
Trennung, Sieben, Filtern - Trennung - Luftstromsichter
Serviceleistungen - Design, Umsetzung - Maschinen- und Installationsbau
Serviceleistungen - Messung, Auswertungen - Partikelgrößenverteilungsmessungen
Grundoperationen - Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Pflugscharmischer
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Prallmühlen
Grundoperationen - Partikelbildung - Granulatoren - Schneidgranulierer
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Schneidmühlen
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Siebmühlen
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Spiralstrahlmühle
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Stabstahlwalzwerke
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Trommelmühlen
Trennung, Sieben, Filtern - Siebung, Siebe - Vibrationssiebe
Dosieren, messen, wiegen - Volumetrischen Dosierung - Zellenradschleusen
Zerkleinern, Brechen - Brechanlagen, Mühlen - Zick-Zack-Sichter

Beiträge

Upcycling mit NOLL: Einzigartige Technologien auf der SOLIDS. Material-Recycling im Feinstbereich: Unsere Aufbereitungsanlagen  machen wertvollen Vorsprung durch grüne Innovationen erst möglich. Prallstrommühle DemiNo® und die neue, ultra-kompakte Laboranlage 1050: Es gibt Besonderes auf der SOLIDS, Stand K05B-5
Upcycling mit NOLL: Einzigartige Technologien auf der SOLIDS.
Material-Recycling im Feinstbereich: Unsere Aufbereitungsanlagen machen wertvollen Vorsprung durch grüne Innovationen erst möglich. Prallstrommühle DemiNo® und die neue, ultra-kompakte Laboranlage 1050: Es gibt Besonderes auf der SOLIDS, Stand K05B-5 Schüttgut-Wiederaufbereitung, raffiniert und energiesparend. Material, das damit neue Qualitäten gewinnt – und schließlich den Mehrwert für ein neues Produkt-Leben: NOLL, der international tätige Spezialist für Feinpartikeltechnologie, knackt selbst komplexeste Engineering-Herausforderungen. „Gerade für Industriekunden im Umweltsegment, für Recycling und Upcycling, sind wir deshalb zunehmend der kreativ-kompetente Partner“, erläutert Bettina Noll, seit 2022 die neue Geschäftsführerin des Unternehmens. „Vielfach finden wir die besondere Lösung, wo andere nicht weiterkommen.“ Vom Feinsten – bis zu 2 µm. Oft steht die Zielfeinheit bei der Verarbeitung von Schüttgütern im Fokus. Diese werden umso wertvoller, je feiner sie sich verarbeiten lassen. „Mit NOLL-Know-how und -Anlagen erreichen wir Feinheiten von bis zu 2 µm. Das bringt materialtechnisch wie wirtschaftlich den entscheidenden Vorteil“, so Bettina Noll. Je feiner das Ausgangsmaterial,
08.03.2023  |  141x  |  Kurzbericht  | 
Sonnige Bilanz NOLL auf der POWTECH 2022. Die Aufbereitungstechnologie NOLL erntete großen Beifall für ihre jüngste Innovation, die ultra-kompakte Laboranlage 1050. Stark gefragt bleibt auch NOLLs exklusive Prallstrommühle DemiNo®: Mit ihr lässt sich immens Energie sparen.
Sonnige Bilanz NOLL auf der POWTECH 2022.
Die Aufbereitungstechnologie NOLL erntete großen Beifall für ihre jüngste Innovation, die ultra-kompakte Laboranlage 1050. Stark gefragt bleibt auch NOLLs exklusive Prallstrommühle DemiNo®: Mit ihr lässt sich immens Energie sparen. Waldgrünes Wohlgefühl, sonnendurchflutetes Ambiente: Erstmals seit dem Generationswechsel beim Feinpartikeltechnologie-Spezialisten hieß das NOLL-Team mit seiner neuen Geschäftsführerin Bettina Noll seine Gäste auf dem POWTECH-Messestand willkommen. Viele Interessenten, berichten Vertriebsleiter Christian Vochazer und Technischer Leiter Gerd Stiegler von ihren Messegesprächen, finden bei NOLL die besondere Engineering-Lösung, die es woanders kaum gibt: „Zielfeinheit, Nachhaltigkeit, Multifunktion – wir sind die Ansprechpartner für ganz spezifisches Aufbereiten von Kunststoffen, Metallurgie, Mineralien, Pigmenten und Lebensmitteln.“ Diese inspirierende Atmosphäre ließ sich auch Senior Ulf Noll nicht entgehen. Extra eingeflogen aus Venedig schaute der Firmengründer beim viel gelobten, schönsten Messeauftritt der POWTECH vorbei… vom Strand zum Stand, von der Sonne in die Sonne. So leicht geht Multifunktion: neue Laboranlage 1050 Hochkarätiges,
09.11.2022  |  275x  |  Kurzbericht  | 
Erfrischendes bei NOLL: Waldbaden auf der POWTECH So erholsam kann Messe sein Sonnenstrahlen, Ruhe und waldgrünes Wohlgefühl heißen die Besucher willkommen – am Stand 4A-229 von Aufbereitungstechnologie NOLL.
Erfrischendes bei NOLL: Waldbaden auf der POWTECH
So erholsam kann Messe sein Sonnenstrahlen, Ruhe und waldgrünes Wohlgefühl heißen die Besucher willkommen – am Stand 4A-229 von Aufbereitungstechnologie NOLL. In Waldatmosphäre baden… das entspannt und inspiriert. Genau das Richtige zum Energie tanken im Messetrubel. Ein Stopp bei NOLL auf der POWTECH in Nürnberg lädt Ihren Akku auf: Ganz gelassen, im sonnigen Wald-Ambiente, gibt’s spannende Innovationen zu erleben. Was das Ökosystem Wald so perfekt beherrscht, das setzt auch NOLL, der international tätige Spezialist für Feinpartikeltechnologie, geradlinig in seinen Engineering-Lösungen um: Energie effizient managen, in Kreisläufen denken und Wertstoffe optimal nutzen. „Gerade für Industriekunden im Umweltsegment, für Recycling und Upcycling, sind wir deshalb zunehmend der kreativ-kompetente Partner“, erläutert Bettina Noll, seit 2022 die neue Geschäftsführerin des Unternehmens. Oft steht die Zielfeinheit bei der Verarbeitung von Schüttgütern im Fokus. Diese werden umso wertvoller, je feiner sie sich verarbeiten lassen. „Mit NOLL-Know-how erreichen wir Feinheiten von bis zu 2 µm. Das bringt
30.09.2022  |  276x  |  Kurzbericht  | 
1050, das neue Laboranlagen-Konzept: NOLL auf der POWTECH Die Aufbereitungstechnologie NOLL ist mit ihren Laboranlagen seit Jahrzehnten gefragter Partner für Forschung & Entwicklung. Auf der POWTECH, Stand 4A-229, präsentiert sie erstmals ihr neues Modell für die Kompaktklasse: so günstig, bedienungsfreundlich u
1050, das neue Laboranlagen-Konzept: NOLL auf der POWTECH
Die Aufbereitungstechnologie NOLL ist mit ihren Laboranlagen seit Jahrzehnten gefragter Partner für Forschung & Entwicklung. Auf der POWTECH, Stand 4A-229, präsentiert sie erstmals ihr neues Modell für die Kompaktklasse: so günstig, bedienungsfreundlich u NOLL habe einen neuen Standard geschaffen, erklärt Ulf Noll: „Unsere multifunktionale Laboranlage 1050 ist ein Konzept, wie es das bislang in der Kompaktklasse noch nicht gab. Standardisiert und dennoch flexibel, und mit unter 100.000 € so günstig wie keine andere Labormaschine in Anschaffung und Betrieb. Auch Bedienungsfreundlichkeit war beim Design oberstes Prinzip.“ Sichter und Mühle – zackzack umfunktioniert. System 1050 zeigt, wie leicht Multifunktion geht. Die Anlage ist in zwei Ausführungsvarianten erhältlich: Ausgerüstet als Windsichter SeparaNo® 1050 E oder als Gegenstrahlmühle MultiNo® 1050. Beide Modelle fußen auf dem gleichen Grundgestell, und so ist die Anlage durch den Austausch von Mühlen- bzw. Sichterunterteil innerhalb weniger Minuten umfunktioniert. Eine Windsichter-Ausführung ist jederzeit nachrüstbar, indem man das MultiNo®-M/S/M-Modul einfach hinzunimmt – oder umgekehrt. Beide Systemvarianten erlauben zudem die Fahrweise
30.09.2022  |  285x  |  Kurzbericht  | 
NOLL: Neue Geschäftsführung, neues Laboranlagen-Konzept Mit Schwung vollzieht das Familienunternehmen Aufbereitungstechnologie NOLL den Generationswechsel – und präsentiert auf der POWTECH eine ultra-kompakte, ultra-günstige Laboranlage.
NOLL: Neue Geschäftsführung, neues Laboranlagen-Konzept
Mit Schwung vollzieht das Familienunternehmen Aufbereitungstechnologie NOLL den Generationswechsel – und präsentiert auf der POWTECH eine ultra-kompakte, ultra-günstige Laboranlage. Wechsel der Generationen im Bobinger Familienunternehmen NOLL, dem international agierenden Spezialisten für Trockenvermahlung und Feinpartikeltechnologie: Im November 2021 haben Bettina Noll als geschäftsführende Gesellschafterin und Karolin Noll als Gesellschafterin die Traditionsfirma von ihren Eltern übernommen. „Gemeinsam können wir auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken. Für uns also der richtige Zeitpunkt, den Staffelstab weiterzugeben an die junge Generation“, erklären Ingrid und Ulf Noll. Die Geschäfte gehen in sichere und erfahrene Hände über. Beide Töchter kennen das Unternehmen bereits von klein auf. Im Zuge der Nachfolge überträgt Senior Ulf Noll nun die Geschäftsleitung an Bettina Noll. Bereits 2014 wurde die heute 44-jährige zur Prokuristin bestellt und führte seitdem das operative Geschäft gemeinsam mit ihrem Vater. Ihre Schwester Karolin Noll unterstützt das Unternehmen in den Bereichen Marketing
17.08.2022  |  461x  |  Kurzbericht  | 
Da kichert die Erbse! Aufbereitung pflanzlicher Produkte mit NOLLs DemiNo®.
Da kichert die Erbse!
Aufbereitung pflanzlicher Produkte mit NOLLs DemiNo®. Mais, Sonnenblumen, Raps und Sesam. Rübenschnitzel, Erbsenfasern und Reisschalen… Unsere Prallstrommühle hat ganz schön Appetit und kitzelt das Beste aus jeder Pflanze raus! Von den ersten Versuchsreihen im NOLL-Technikum und der Entwicklung von Spezialverfahren bis zur industriellen Großproduktion auf maßgeschneiderten Aufbereitungsanlagen: NOLL Engineering ist die erste Adresse, wenn’s um die Optimierung pflanzlicher Stoffe auf der Feinpartikel-Ebene geht. Wir helfen mit, die Produkte und Produkteigenschaften von morgen zu entwickeln. Ob mit der Zielsetzung, Pflanzen als Lebens- bzw. Futtermittel aufzubereiten – oder für die Verwendung in ganz anderen Bereichen, wo Pflanzenstoffe oder Zellulose mittlerweile verstärkt zum Einsatz kommen. DemiNo® holt dabei stets das Beste raus: Die Aufbereitung von Pflanzenstoffen ist eine von vielen Spezialdisziplinen unserer exklusiven Prallstromühle. Spezifisch für Lebensmittel-Anwendungen haben wir einen
19.09.2018  |  2749x  |  Kurzbericht  | 
Mehr zeigen (11)
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked