Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 05.04.2022
Lindner-Recyclingtech GmbH
TEL: +43 4762 2742-729
FAX: +43 4762 2742-9032
Villacher Straße 48
A-9800   Spittal/Drau
Österreich
Kontakt
Firmenvideo
YouTube Channel
YouTube Channel
Lindner bietet seit 1948 innovative und erfolgsbewährte Zerkleinerungslösungen. Von der Planung über die Entwicklung, Konstruktion und Produktion bis zum Service kommt dabei alles aus einer Hand. An den Produktionsstandorten in Österreich fertigt Lindner Maschinen und Anlagenkomponenten, die in fast 100 Länder exportiert werden. Das Portfolio umfasst stationäre und mobile Schredder sowie komplette Systeme für die Aufbereitung von Ersatzbrennstoffen und das Recycling von Kunststoffen und Altholz.
Broschüren
Marken
 Jupiter Serie - Kraftvoller, hochleistungsfähiger, stationärer Vorzerkleinerer für vorwiegend nicht vorbehandelte Materialien
 Komet Serie - Stationärer Nachzerkleinerer mit starkem Durchsatz und präzisem Ergebnis
 Polaris Serie - Hochspezialisierter, stationärer Universalzerkleinerer für die einstufige Verarbeitung zu mittelkalorischen Brennstoffen (EBS)

Beiträge

Lindner auf der K 2022. Innovative Recycling-Komplettlösungen Düsseldorf (Deutschland), November 2022. Recyclingspezialist Lindner präsentierte auf der K 2022 in Düsseldorf in Halle 9 und im Freigelände CE02 als Teil des VDMA Circular Economy Forums Komplettlösungen für effizientes Kunststoffrecycling.
Lindner auf der K 2022. Innovative Recycling-Komplettlösungen
Düsseldorf (Deutschland), November 2022. Recyclingspezialist Lindner präsentierte auf der K 2022 in Düsseldorf in Halle 9 und im Freigelände CE02 als Teil des VDMA Circular Economy Forums Komplettlösungen für effizientes Kunststoffrecycling. Als Pionier im Kunststoffrecycling kennt Lindner die Anforderungen der Recycling- und Kreislaufwirtschaft: höhere Durchsätze, geringe Standzeiten und maximale Energieeffizienz. Der gestiegene Anspruch an die Rezyklat-Qualität verlangt zudem nach erstklassigen Waschkomponenten, die sich je nach Verschmutzungsgrad modular hinzuschalten lassen. Erreicht werden kann dies durch Produktinnovationen und der perfekten Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Shredding – Washing – Sorting. Als einer der wenigen Recyclingspezialisten bietet Lindner Komplettlösungen, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren. Folienrecycling – Qualitätsoptimierung Ob Post-Commercial oder Post-Consumer – Folien leisten in Summe einen großen Beitrag zum Abfallaufkommen weltweit. Unterschiedliche Verschmutzungsgrade erfordern angepasste Wasch- und Trockenprozesse. Nur so kann ein hochwertiges Rezyklat hergestellt werden. Für
21.12.2022  |  241x  |  Kurzbericht  | 
Jupiter BW-Serie von Lindner setzt neue Maßstäbe im Folienrecycling Make the most of waste. Das neue, spezifische Schredder-Setup der Jupiter BW-Serie ermöglicht neben der schnittgenauen und korngetreuen Zerkleinerung von Folienfraktionen eine Verringerung des Feingutanteils um bis zu 44%.
Jupiter BW-Serie von Lindner setzt neue Maßstäbe im Folienrecycling
Make the most of waste. Das neue, spezifische Schredder-Setup der Jupiter BW-Serie ermöglicht neben der schnittgenauen und korngetreuen Zerkleinerung von Folienfraktionen eine Verringerung des Feingutanteils um bis zu 44%. Kunststoffe sind seit vielen Jahrzehnten ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Ob in der Medizin, der Lebensmittel- oder Automobilindustrie – durch die im Vergleich zu anderen Materialien leichte Verarbeitungs- und Einsatzmöglichkeiten sind vor allem Polyolefine in unterschiedlichsten Branchen vertreten. Verpackungsmaterialien wie beispielsweise Folien, primär hergestellt aus Polyethylen (LDPE, LLDPE) und Polypropylen (PP), haben einen besonders kurzen Produktlebenszyklus und mit nahezu 40% zugleich einen erheblichen Anteil am Abfallaufkommen weltweit. Qualitätsoptimierung beim Folienrecycling Durch das hohe Abfallvolumen ergibt sich eine hohe Nachfrage an effizienten Recyclinglösungen für Folienfraktionen. Speziell auf die Inputmaterialien abgestimmte, modulare Wasch- und Trockenprozesse – mit und ohne Heißwäsche – sorgen für einen optimalen Reinheitsgrad von Kunststoffflakes bzw. des Regranulats. Ebenso entscheidend sind die vorgelagerten
21.12.2022  |  298x  |  Produktnews  | 
AST-Gruppe setzt auf Lindner Kunststoffe-Recycling-Technik Circular Economy im Fokus: Die AST Gruppe setzt mit Kunststoffrecycling-Anlage von Lindner verstärkt auf Kreislaufwirtschaft
AST-Gruppe setzt auf Lindner Kunststoffe-Recycling-Technik
Circular Economy im Fokus: Die AST Gruppe setzt mit Kunststoffrecycling-Anlage von Lindner verstärkt auf Kreislaufwirtschaft Seit 2018 engagiert sich die AST Gruppe, Produzent von HDPE Kunststoffkanistern und -fässern, mit dem Reinigen und Rekonditionieren gebrauchter Gebinde für mehr Nachhaltigkeit im Produktionsprozess und sorgt so für eine längere Lebensdauer seiner Produkte. Seit 2021 wird der Kreislauf um ein weiteres Stück geschlossen – mit einer Kunststoffrecyclinganlage von Lindner werden Post-Consumer-Gebinde aufbereitet und für die Herstellung neuer Fässer und Kanister verwendet. Auch a uf Grund des Einsatzes im Gefahrengut- und Lebensmittelbereich ist ein qualitativ hochwertiges Rezyklat entscheidend und bestens abgestimmte Recyclingprozesse essentiell. Verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt Circular Economy, Green Deal, Recyclingquoten, Ressourcenschonung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit – Schlagworte, die uns tagtäglich begleiten und vor allem in der Recyclingwirtschaft allgegenwärtig sind – geht es doch im Wesentlichen um einen verantwortungsvollen
27.09.2022  |  294x  |  Produktnews  | 
Im neuen Lindner-Werk: Automatisierung und Robotik Recycling-Spezialist Lindner setzt im neuen Werk auf Automatisierung, Robotik, Fließfertigung und erhöhte Eigenfertigungstiefe
Im neuen Lindner-Werk: Automatisierung und Robotik
Recycling-Spezialist Lindner setzt im neuen Werk auf Automatisierung, Robotik, Fließfertigung und erhöhte Eigenfertigungstiefe Geschafft. Nur ein Jahr nach der Gleichenfeier ist mit Juli diesen Jahres der Bezug der neuen Büros und der modernen, insgesamt 14.000 m² umfassenden Produktionsfläche abgeschlossen. Die weltweit große Nachfrage nach Qualitätsprodukten von Lindner hat eine Vergrößerung des Werkes und des Teams notwendig gemacht. Auch in der neuen Heimat des Recyclings gilt: Make the most of waste. Recycling verzeichnet seit vielen Jahren einen starken Aufwind – und das weltweit. Lindner Recyclingtech gilt als Pionier der ersten Stunde, weshalb Zerkleinerungslösungen aus Spittal an der Drau im österreichischen Kärnten bereits seit Jahrzehnten global im Einsatz sind und in vielen Bereichen als Benchmark gelten. Das steigende Bewusstsein für Energiekosten, Ressourcen- und Rohstoffknappheit haben das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in den Vordergrund gerückt. Durch die damit verbundene höhere Nachfrage nach effizienten Recyclinglösungen und dem Bestreben von Lindner,
04.08.2022  |  336x  |  Produktnews  | 
Lindner auf der K 2022 Shredding – Washing – Sorting: Effiziente und innovative Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Lindner auf der K 2022
Shredding – Washing – Sorting: Effiziente und innovative Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling Als Recycling-Spezialist der ersten Stunde greift Lindner auf einen reichen Erfahrungsschatz in der Aufbereitung von Abfällen zu Wertstoffen zurück und steht für Qualität, Produktivität und Innovation. So präsentiert Lindner auf der K 2022 in Düsseldorf, in Halle 9, Stand B17 & B19 und im Freigelände als Teil des VDMA Circular Economy Forums Komplettlösungen für das effiziente Kunststoffrecycling von morgen. Neben einer Vielzahl an Produktinnovationen gilt die neue Systemlösung zur direkten Verarbeitung von Post-Consumer-Hartkunststoffen im Spritzguss als besonderes Highlight. Die Kreislaufwirtschaft sowie die wachsende Bedeutung des Kunststoffrecyclings unter dem Deckmantel Klimaschutz bilden die Leitthemen der im Oktober stattfindenden K-Messe in Düsseldorf. Unbestritten erlebt das Kunststoffrecycling seit einigen Jahren starken Aufwind. Die Herausforderungen der Industrie sind jedoch nach wie vor vielseitig und komplex. Der Anspruch an die Rezyklat-Qualität
21.07.2022  |  516x  |  Kurzbericht  | 
Testzentrum für zirkuläre Kunststoffe vertraut auf Lindner Washtech Das niederländische National Test Centre Circular Plastics (NTCP) vertraut bei der Optimierung verschiedener Kunststoffströme auf das modulare Waschsystem von Lindner Washtech
Testzentrum für zirkuläre Kunststoffe vertraut auf Lindner Washtech
Das niederländische National Test Centre Circular Plastics (NTCP) vertraut bei der Optimierung verschiedener Kunststoffströme auf das modulare Waschsystem von Lindner Washtech Heerenveen (Niederlande), März 2022. Als erstes unabhängiges Test- und Forschungszentrum Europas mit Anlagen nach industriellem Maßstab hat sich das in 2018 gegründete NTCP (National Test centre Circular Plastics) in den Niederlanden zur Aufgabe gemacht, das Verhalten der unterschiedlichen Kunststoffe während des Sortierens und Waschens zu untersuchen. Dies mit dem klaren Ziel, die Prozesse quantitativ, qualitativ und in Bezug auf den Energieeinsatz zu optimieren, um so das Kunststoffrecycling ganz im Zeichen der Circular Economy voranzutreiben. Kunden im In- und Ausland zeigen bereits großes Interesse an den Testmöglichkeiten. „Die Kunststoff-Waschanlage, welche Lindner Washtech Mitte 2022 installiert, wird mit seiner modularen Bauweise einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung und Optimierung der unterschiedlichen Kunststoffströme ermöglichen“, so Martine Brandsma, Direktorin des NTCP. Im Norden der Niederlande, eingebettet in der Provinz Friesland,
05.04.2022  |  555x  |  Produktnews  | 
Mehr zeigen (39)
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked