Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

Produktnews
22.07.2025  |  108x
Diesen Beitrag teilen
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen

Materialtests unerlässlich für kundenspezifische Becherwerkdesign

Bei Senkrechtförderanwendungen beginnt der Erfolg eines Becherwerks nicht mit der Auswahl des Bechertyps oder der Motorleistung, sondern mit einem gründlichen Verständnis des zu befördernden Produkts.
Jedes Schüttgut verhält sich während des Transports anders, insbesondere wenn es angehoben wird, und die Nichtbeachtung seines spezifischen Verhaltens kann zu vorzeitigem Verschleiß, Produktschädigung oder Betriebsausfällen führen.

Produktcharakterisierung

Produktcharakterisierung: Die Grundlage eines zuverlässigen Vertikaltransports. Bei zerbrechlichen, abrasiven, fettigen oder Hochtemperatur-Materialien erweist sich ein allgemeiner Elevatorentwurf oft als unzureichend. Jedes Material muss hinsichtlich seiner physikalischen Eigenschaften bewertet werden, um die optimale Konfiguration für Becher, Gurte und Strukturelemente zu bestimmen.

Zu analysierende Schlüsselparameter

  • Schüttdichte
  • Partikelgröße und -form
  • Fließverhalten und Schüttwinkel
  • Luftfeuchtigkeit und Feinanteil
  • Betriebstemperatur
  • Abrasivität und Korrosivität
Diese Werte haben nicht nur einen direkten Einfluss darauf, wie das Material aus den Bechern ausgetragen wird, sondern auch darauf, wie es mit Bändern, Ketten und Kontaktflächen während des Aufzugs interagiert.

Labortests und Pilotversuche

Labortests und Pilotversuche: Eine Voraussetzung für Präzision. Bei Sinfimasa beginnt jedes Aufzugsprojekt mit strengen Tests. Laboranalysen und Pilotversuche in Originalgröße werden durchgeführt, um reale Bedingungen zu simulieren und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Typische Tests umfassen:
  • Sieb- und Granulometrieuntersuchungen
  • Fließ- und Schüttwinkelprüfungen
  • Feuchtigkeits- und Kohäsionsbewertung
  • Verschleiß- und Härteanalyse

Das richtige Becherelevator für jedes Produkt

Der Vertikaltransport stellt einzigartige Herausforderungen dar, und nur eine maßgeschneiderte Konstruktion gewährleistet gleichbleibende Leistung und Produktintegrität. Entscheidende Konstruktionsvariablen sind:
  • Bechermaterial und -geometrie
  • Antriebssystem und Geschwindigkeit
  • Gestaltung der Auslaufzone

Optionen und Auswahlmöglichkeiten

  • Stahlschaufeln für hohe Festigkeit und Haltbarkeit
  • Kunststoffschaufeln (HDPE, Nylon, Polyurethan) für empfindliche oder leicht zu beschädigende Materialien
  • Auswahl von Riemen oder Ketten je nach Materialverhalten:
  • Abriebfeste Bänder für aggressive Feststoffe
  • öl- oder fettbeständige Gurte für fettige oder klebrige Materialien
  • Hitzebeständige Bänder oder Verwendung von Ketten für Produkte mit hohen Temperaturen
  • Lebensmittelgeeignete Bänder, wenn hygienische Handhabung erforderlich ist
  • Kohlenstoffstahl für industrielle Anwendungen
  • Rostfreier Stahl (AISI 304/316) für korrosive oder hygienische Bedingungen
  • Innenauskleidungen aus verschleißfestem Kunststoff oder Stahl zur Verlängerung der Lebensdauer

Unerreichte Vorteile

Der strategische Wert eines maßgeschneiderten Becherwerks, das auf den tatsächlichen Produktdaten und dem Schüttgutverhalten basiert, bietet unübertroffene Vorteile, wie z.B.:
  • Weniger Stillstandzeiten
  • Lange Lebensdauer der Anlage
  • Minimale Produktverschlechterung
  • Geringerer Wartungsaufwand
  • Sicherer, sauberer Betrieb

Fazit

Bei Sinfimasa glauben wir, dass Präzision beim Produkt beginnt. Indem wir das Materialverhalten vor der Konstruktion testen, stellen wir sicher, dass jedes von uns hergestellte Becherwerk darauf zugeschnitten ist, Ihr Produkt effizient, sicher und mit maximaler Zuverlässigkeit zu befördern.

Firmeninformation

Sinfimasa
Sinfimasa
Erfahrung und Engagement Die Hauptaufgabe von Sinfines y Maquinaria S.A. (Sinfimasa) besteht darin, den Kunden zu verstehen und die Förderanlagen entsprechend den Projektanforderungen und den Spezifikationen des zu fördernden Materials zu entwickeln und herzustellen. In unserem Werk in Guissona (Spanien) verfügen wir über eine eigene Konstruktionsabteilung mit mehr als 35 Jahren Erfahrung, in der wir Maschinen entwerfen, die den technischen Spezifikationen unserer Kunden entsprechen, und uns für ihr Konstruktionsprojekt einsetzen. Wir bieten Lösungen für das Fördern und Heben von Schüttgütern mit kompromissloser Qualität und Präzision und gewährleisten die Zuverlässigkeit der Geräte in jeder Situation der Verarbeitungsanlage. Sicher, Robust, Zuverlässig In unserer Produktionsstätte stellen wir Produkte mit allen gewünschten Oberflächen her: gebeizt und passiviert, elektropoliert, lackiert, sandgestrahlt, lebensmitteltauglich usw. Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Kohlenstoffstahl, rostfreiem Stahl und verschleißfestem Stahl.Wir verwenden hochwertige und universell verfügbare Komponenten wie SEW-Getriebsmotoren oder SKF-Lager. Unsere Lieferanten sind ebenfalls der Schlüssel zu unserem Erfolg und wir verpflichten uns ihnen gegenüber. Wir verfügen über einen Prüfstand, auf dem wir anhand von Produktmustern unserer Kunden die beste Lösung für die Anforderungen eines jeden Projekts ermitteln. Wir verpflichten uns gegenüber unseren Kunden und Ingenieurbüros, Maschinen mit garantierter Zuverlässigkeit anzubieten. Sinfimasa verfügt über Schweißverfahren und Schweißer, die nach ASME Section IX (QW-484) zugelassen sind. Wir verwenden ein automatisiertes Schweißsystem, um sicherzustellen, dass die Förderelementen auf der gesamten Länge gleichmäßig und lückenlos geschweißt werden. Bei Sinfimasa sind wir streng und anspruchsvoll, wofür zahlreiche Referenzen in mehreren Ländern auf allen fünf Kontinenten bürgen. Bitte fragen Sie uns nach weiteren Informationen, wenn Sie diese benötigen. Beraten Sie sich unverbindlich mit uns über Ihr Projekt. Wir werden Ihnen einen zuverlässigen technischen Vorschlag unterbreiten, der zu 100 % auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
Letztes Update: 20.03.2023

Mehr Beiträge

Schüttgutanalyse für einen effizienten Schüttgutfördererentwurf Erfahren Sie, wie die Analyse von Schüttgütern und Fließtests entscheidend für die Konstruktion maßgeschneiderter Förderanlagen sind, die perfekt auf die Produktionslinie abgestimmt sind.
Schüttgutanalyse für einen effizienten Schüttgutfördererentwurf
Erfahren Sie, wie die Analyse von Schüttgütern und Fließtests entscheidend für die Konstruktion maßgeschneiderter Förderanlagen sind, die perfekt auf die Produktionslinie abgestimmt sind. Konstruktion von Förderanlagen für Schüttgüter Eine effiziente Förderanlage zur Handhabung von Schüttgütern beginnt mit einem unverzichtbaren Schritt, noch bevor der Förderertyp definiert wird. Der kritischste und oft unterschätzte Schritt ist die umfassende Analyse des zu transportierenden Materials. Eine genaue Kenntnis der Produkteigenschaften garantiert nicht nur eine technisch präzise Lösung, sondern auch höhere Haltbarkeit, geringere Wartungskosten und eine gesteigerte industrielle Produktivität. Verständnis des zu fördernden Schüttguts Jedes Schüttgut besitzt einzigartige physikalische Eigenschaften, die das Verhalten des Förderers beim Transport direkt beeinflussen. Eine generische oder modulare Auslegung eines Schneckenförderers, Becherwerks oder Trogkettenförderers kann zu Betriebsstörungen, Verstopfungen, vorzeitigem Verschleiß oder gar ungeplanten Produktionsstillständen führen. Es ist entscheidend, das Design von Anfang an datenbasiert
02.04.2025  |  533x  |  Insight  |   | 
Tipps für die effektive Wartung von Schneckenförderern Die ordnungsgemäße Wartung eines Schneckenförderers ist unerlässlich, um seinen effizienten Betrieb zu gewährleisten, seine Lebensdauer zu verlängern und kostspielige Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen zu vermeiden. So prüfen und warten Sie effektiv.
Tipps für die effektive Wartung von Schneckenförderern
Die ordnungsgemäße Wartung eines Schneckenförderers ist unerlässlich, um seinen effizienten Betrieb zu gewährleisten, seine Lebensdauer zu verlängern und kostspielige Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen zu vermeiden. So prüfen und warten Sie effektiv. Ein Schneckenförderer ist eine Maschine, die Schüttgut mit Hilfe einer Schnecke von einem Punkt zu einem anderen befördert. Eine ordnungsgemäße Wartung eines Schneckenförderers ist unerlässlich, um seinen effizienten Betrieb zu gewährleisten, seine Lebensdauer zu verlängern und kostspielige Reparaturen oder einen Austausch zu vermeiden. Sensible Punkte in einem Schneckenförderer # Lager: Diese Teile sorgen dafür, dass sich die Schnecke ohne Reibung drehen kann. Es ist wichtig, sie regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung zu überprüfen. # Die Schnecke: Dies ist der Hauptteil des Förderers. Sie sollte auf Verformungen oder übermäßigen Verschleiß untersucht werden. # Rohr oder Trog: Dies ist der Behälter, in dem sich die Schnecke befindet. Er sollte frei von Verstopfungen und Beschädigungen sein. # Dichtungen: Sie verhindern den Austritt von Material und schützen vor dem Eindringen von Verunreinigungen. Sie sollten überprüft
25.04.2024  |  1165x  |  Produktnews  | 
Verhinderung von Verschleiß bei Förderern für abrasive Schüttgüter
Verhinderung von Verschleiß bei Förderern für abrasive Schüttgüter
Um abrasiven Verschleiß zu verhindern, müssen abriebfeste Industriebeschichtungen verwendet werden, die gegen die (härtesten und schärfsten) Partikel des beförderten Schüttguts beständig sind. Die einfachste Lösung besteht darin, eine harte Beschichtung oder Auskleidung auf die Oberfläche der produktberührten Teile des Förderers aufzubringen. Diese Schutzschicht sollte eine größere Härte aufweisen als die Partikel, die den Verschleiß verursachen. Eine zweite Möglichkeit besteht darin, verstärkte Beschichtungen mit einer besseren chemischen Zusammensetzung aufzubringen, die den Phasen eine höhere Funktionalität und einen besseren Schutz verleihen. Eine dritte Möglichkeit ist die Behandlung des Grundmetalls, um es widerstandsfähiger zu machen. Verschleißschutz für Becherwerke Bei einem Becherwerk sollten die Becher an den Kanten mit einem verschleißfesten Stahlblech verstärkt werden, da dies der Bereich ist, der am stärksten vom Verschleiß
20.03.2023  |  1535x  |  Produktnews  | 
Welcher Schüttgutförderer für welche Situation? Ketten- und Schneckenförderer versus Gurtförderer. Sinfimasa fertigt Ketten- und Schneckenförderer speziell für jeden Kunden und jedes Projekt.
Welcher Schüttgutförderer für welche Situation?
Ketten- und Schneckenförderer versus Gurtförderer. Sinfimasa fertigt Ketten- und Schneckenförderer speziell für jeden Kunden und jedes Projekt. Für die Förderung von Schüttgütern gibt es mehrere Alternativen. Die wichtigsten sind Schneckenförderer, Gurtförderer und Kettenförderer. Schüttgutförderer sollten immer auf die jeweilige Situation zugeschnitten sein: Den Bewegungsweg und die Eigenschaften des jeweiligen Schüttguts. Welche Art von Förderer ist für die jeweilige Situation am besten geeignet? Bei Sinfimasa sagen wir immer, dass der wichtigste Faktor für die Wahl des Förderertyps das zu transportierende Produkt ist. Bevor der Ingenieur das System definiert, müssen die Eigenschaften des Produkts und die Bedingungen charakterisiert werden. Zu nennen sind: Die Schüttdichte, die Korngröße, die Abrasivität, die Korrosivität, die Temperatur, bei der es transportiert wird, die erforderliche Leistung, der Grad der Verklumpung, die Hygroskopizität usw... Je nach Produkt und Konfiguration des Prozesses oder der Anlage ist das eine Gerät besser als das andere, obwohl in vielen Fällen mehrere
13.03.2023  |  1708x  |  Insight  | 
Die Notwendigkeit einer spezifischen Fertigung für Schüttgutanlagen Der Transport von Schüttgütern, insbesondere von harten Mineralien, erfordert äußerst robuste und zuverlässige Förderanlagen. Sinfimasa konstruiert die Ausrüstung auf der Grundlage der Produkteigenschaften.
Die Notwendigkeit einer spezifischen Fertigung für Schüttgutanlagen
Der Transport von Schüttgütern, insbesondere von harten Mineralien, erfordert äußerst robuste und zuverlässige Förderanlagen. Sinfimasa konstruiert die Ausrüstung auf der Grundlage der Produkteigenschaften. Robuste Ausrüstung Die Förderung von Schüttgut, insbesondere von Zuschlagstoffen und anderen harten Mineralien, erfordert äußerst robuste und zuverlässige Förderanlagen. Die zu 100 % maßgeschneiderte Fertigung ist die empfehlenswerteste in diesem Sektor, um den Ingenieurbüros die am besten geeigneten Komponenten und Merkmale für die Arbeitsbedingungen des Benutzers zu bieten und eine maximale Leistung und Rentabilität der Investition zu gewährleisten. Maximale Zuverlässigkeit Die vollständige Anpassung an die Kundenbedürfnisse bedeutet nicht nur maximale Zuverlässigkeit der Förderanlagen, um die Ausfallzeiten der Anlagen zu reduzieren, sondern auch die Wartungskosten durch den Einbau von Markenprodukten höchster Qualität, die vom Benutzer bevorzugt werden und auf dem Markt frei erhältlich sind, wie z. B. Motor-Getriebe, Lager oder Instrumentierung (Bewegungs-, Temperatur- und Abweichungssensoren). Bewährte Technologie Bewährte Erfahrungen
29.09.2022  |  1102x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked