Kapazitätsengpässe in der Kaliverarbeitung überwinden
Praxis zeigt: 20-30% mehr Durchsatz in Kalianlagen durch optimierte Siebung in Kompaktierungs- und Granulationskreisläufen. ROI meist <1 Jahr.
Die steigende weltweite Kalinachfrage in Verbindung mit geografisch konzentrierten, politisch anfälligen Lieferketten hat den Bedarf an Produktionsoptimierung in bestehenden Anlagen verstärkt. Viele Betreiber stellen fest, dass ihre primäre Kapazitätsbegrenzung nicht in den Hauptverfahrensanlagen liegt, sondern in den Siebvorgängen innerhalb der Kompaktierungs- und Granulationskreisläufe.
Siebung als primäre Produktionsbeschränkung
Feldanalysen zeigen, dass Siebvorgänge – insbesondere in Kompaktierungs-/Granulationsstufen und bei der Endproduktklassierung – häufig die hauptsÃ
FOKUS
Mehr lesen