Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

SchneidmÜhlen mit zwangsbeschickung - neue herbold gmbh

Schneidmühlen mit Zwangsbeschickung für maximale Durchsätze bei der Zerkleinerung. (PET Flaschen, Plastic Flaschen, Kanister, Verpackungsmaterialien, .... )
ZWANGSZUFÜHRUNG MITTELS FÖRDERSCHNECKEN DIE GEZIELTE MATERIALBESCHICKUNG VON SCHNEIDMÜHLEN Die Firma NEUE HERBOLD Maschinen- und Anlagenbau GmbH, D-74889 Sinsheim-Reihen bietet ein umfassendes Maschinen- und Anlagenprogramm im Bereich Zerkleinerung und Aufbereitung (Recycling) von Kunststoffabfällen aus Produktion und Sammlung. Um die Durchsatzleistung der bestehenden Schneidmühlenbaureihen im Bereich der Aufbereitung loser nicht verpresster Abfälle zu steigern, wurde nun durch Entwicklung einer Zwangszufüh-rung mittels Förderschnecke/n die gezielte Materialbeschickung von Schneidmühlen technisch optimiert. Nach Aufgabe des Materials in den Einlauftrichter mittels Förderband folgt die Zuführung in den Mahlraum nicht mehr ausschließlich gemäß dem Schwerkraftprinzip - vielmehr wird das Material durch eine/mehrere vertikal angeordnete Schneckenwelle/n in die Mahlkammer transportiert. Je nach Mühlengröße, welche durch den jeweiligen Leistungsbedarf ermittelt wird, variiert die Anzahl der Schnecken, die Rotationsgeschwindigkeit der Wellen oder deren Antriebsleistung. Eine lastabhängige Steuerung sowie per Frequenzumformer gesteuerte Förderschnecken verhindern ein Blockieren des Rotors infolge Materialstaus und erlauben gleichzeitig eine dem Material optimal entsprechende Durchsatzleistung. Durch die verschleißgeschützte Ausführung der Förderschneckenwelle/n wird zudem der Abrieb reduziert und somit die Nutzungsdauer optimiert. Die Eigenschaften dieser Beschickungsmethode eröffnen dem Kunden vielversprechende Vorteile: Umfassender Anwendungsbereich. Prädestiniert für PET-Flaschen, stellen jedoch auch Kunststoffflaschen jeglicher Art, Kanisterware, leichte Verpackungsmaterialien aus der Nahrungsmittelindustrie, sowie sämtliche dünnwandigen Hohlkörper Beispiele potentieller Eintragsmaterialien dar. Erhöhte Durchsatzleistung. Die im Einlauftrichter montierten Schneckenwellen bewirken eine kontinuierliche Materialzu-führung des Rotors und verhindern gleichzeitig ein „Ausweichen“ des Materials. Hieraus resultieren Leistungssteigerungen um bis zu 30 %. Erhöhte Maschineneffizienz. Die präzise und konstante Beschickung des Rotors mit Eintragsmaterial nutzt die Rotorleis-tung optimal aus und unterstützt so einen effektiven Anlagenbetrieb. Außerdem wird ein Herausspritzen des Materials aus dem Trichter reduziert, wodurch das Inputmaterial vollständig verarbeitet wird. Gesteigerte Materialzufuhr. Hervorgerufen durch die stetige Zerkleinerung des Materials kann der Einlauftrichter fortlaufend und in großen Mengen beschickt werden. Gegenüber einer herkömmlichen Schneidmühle ist ein Materialstau im Trichter nahezu unmöglich, was folglich zu einer Maximierung der Inputkapazität führt. Verminderung von Schall- und Stromspitzen. Die kontrollierte Materialzuführung des Rotors generiert einen gleichmäßigen, ruhigen Rotorlauf und reduziert damit Schallspitzen, die aufgrund von Überfütterung in Standardma-schinen gelegentlich auftreten können. Gleichzeitig verhindert die konstante Materialzufuhr Stromspitzen während des Maschinenbetriebs.
FOKUS
Mehr lesen

NEWS

08.06.2023 | 0011x |  Höhere Sicherheit und Effizienz mit ISO 20560-Tank-Kennzeichnungen07.06.2023 | 0012x |  Beginnen wir das neue Kapitel der Marke UWT05.06.2023 | 0023x |  Die interpack Messe 2023: Ein voller Erfolg für Sesotec05.06.2023 | 0024x |  Geht Dienstrad Leasing noch besser?31.05.2023 | 0031x |  13. Fachtagung ”Smart Waste Convention” am 20.06.2022 in Hamburg26.05.2023 | 0015x |  Hervorragende Umweltbilanz für technische Kunststoff-Mahlgüter25.05.2023 | 0072x |  Lignin: Hosokawa Alpine und Lignopure verkünden Zusammenarbeit
Ihre News hinzufügenMehr News

EVENTS

14.06.2023 Plastics Recycling World Expo Europe, Essen, Deutschland14.06.2023 Solids Parma, Parma21.06.2023 MSR - Messe, Hamburg30.08.2023 Einführung in die Pneumatische Förderung für Planer, Anwender, Ingenieure und Techniker, Haus der Technik, Essen13.09.2023 MSR - Messe, Ludwigshafen18.09.2023 Erwerb der Sachkunde gemäß TRGS 519 Anlage 3, Essen
Ihren Event hinzufügen Mehr Events

Produktbeschreibungen

Der kapazitive RFnivo® 3000 ist die erste Wahl für viele AnwendungenMatthiessen Übergrößentrenner - Sortieren ohne StörungenKapazitive Füllstandmesstechnik von Rohöl bei der ReifenherstellungPräzise Trennschichtmessung unterschiedlicher Feststoffe in Liquids
Fachbeitrag hinzufügenMehr Fachbeiträge

JOBS

UWT GmbH sucht Area Sales Manager bzw. Techn. Vertriebsberater (m/w/d), Für den Raum Magdeburg/Potsdam | PLZ-Gebiet 0 / 1 / teils 2 und 39 Wir lieben Technik. Wir entwickeln Lösungen. Wir suchen Verstärkung. UWT GmbH sucht Entwicklungsingenieur Mechanik (m/w/d), Wir lieben Technik. Wir entwickeln Lösungen. Wir suchen VerstärkungT&B electronic GmbH sucht Servicetechniker, Servicetechniker für Brandschutzsysteme in Maschinen und Anlagen - in unterschiedlichen Branchen der IndustrieNEUE HERBOLD sucht Vertriebsmitarbeiter/technischer Vertrieb
Ihren Job hinzufügenMehr Jobs

ANBIETER

IUT Beyeler; Aufbereitungstechnologie Noll GmbH; UWT GmbH; BRADY GmbH; BEZNER Anlagen- und Maschinenbau GmbH; Lindner-Recyclingtech GmbH; Sinfimasa; MB Deutschland GmbH; VEGA Grieshaber KG; MoistTech Corp.; Coperion GmbH; REMBE GmbH Safety + Control; SSAB Swedish Steel GmbH; NEUE HERBOLD Maschinen- und Anlagenbau GmbH; WEIMA Maschinenbau GmbH; NürnbergMesse GmbH; OLI Vibrationstechnik GmbH; RG Schwingungstechnik GmbH; Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft; Easyfairs Deutschland GmbH; Goudsmit Magnetic Systems BV; Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS; Hellweg Maschinenbau GmbH ; Russell Finex Ltd; Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH; KREYENBORG GmbH & Co. KG; Sesotec GmbH; T & B electronic GmbH; Herding GmbH Filtertechnik; BritAS Recycling-Anlagen GmbH; Altema; FB Ketten Handelsgesellschaft mbH; Höller GmbH; MTS MessTechnik Sauerland GmbH; Van Gink Trading BV; HSM GmbH + Co. KG; SEPARTECH; T&B electronic GmbH; ZENO-Zerkleinerungsmaschinenbau Norken GmbH; Haus der Technik e.V. (HDT); SKAKO GmbH Deutschland; Axians eWaste GmbH; Lutze Fördertechnik GmbH; WAM GmbH; Krall Kunststoff-Recycling GmbH; Fischer-Jung GmbH; KREMER GmbH; HS Umformtechnik GmbH; RHEWUM GmbH; Ulf Noll Beratung & Service in mechanischer Verfahrenstechnik;
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked