Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

Beiträge August 2025

Tragen Sie Ihre News ein
Nachhaltige Vakuumtechnologie für moderne Produktionsprozesse GREIF-VELOX präsentiert die neue Trockenläuferpumpe DryVac, die bis zu 70 % Energieeinsparung ermöglicht.
Nachhaltige Vakuumtechnologie für moderne Produktionsprozesse
GREIF-VELOX präsentiert die neue Trockenläuferpumpe DryVac, die bis zu 70 % Energieeinsparung ermöglicht. Die effiziente Nutzung von Energie und Ressourcen zählt heute zu den entscheidenden Herausforderungen industrieller Produktionsprozesse – insbesondere bei der Absackung ultraleichter Pulver wie Carbon Black, Silica oder Farbpigmenten. Mit der neuen Trockenläuferpumpe GREIF-VELOX DryVac stellt das Lübecker Maschinenbauunternehmen eine zukunftsweisende Lösung vor, die Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Betriebssicherheit vereint. Bis zu 70 % weniger Energieverbrauch Im Vergleich zu konventionellen Wasserringpumpen reduziert die GREIF-VELOX DryVac den Energieverbrauch um bis zu 70 % – und selbst gegenüber modernen Doppelmembranpumpen sind Einsparungen von über 50 % möglich. Mit einer Motorleistung von lediglich 6,5 kW leistet die DryVac einen erheblichen Beitrag zur Senkung der Betriebskosten. Ein Praxisbeispiel verdeutlicht das Einsparpotenzial: Bei einer Laufzeit von 8.000 Betriebsstunden im Jahr und einem durchschnittlichen Energieverbrauch
21.08.2025  |  912x  |  Produktnews  | 
Vielfalt auf der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2026 Am 18. und 19. März 2026. Prozessautomatisierung, Start-Up-Award und Branchenpodcast: Vielfalt auf der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2026
Vielfalt auf der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2026
Am 18. und 19. März 2026. Prozessautomatisierung, Start-Up-Award und Branchenpodcast: Vielfalt auf der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2026 Am 18. und 19. März 2026 feiert die Solids Dortmund 2026 ihr 20-jähriges Jubiläum. Parallel dazu findet die 9. Ausgabe der Recycling-Technik Dortmund statt. In vier Hallen präsentieren ausstellende Unternehmen neue und bewährte Technologien und Lösungen für die Schüttgut-, Prozess- und Recycling-Industrie. Besucher erwarten zahlreiche Highlights – darunter eine neue Special Area „Prozessautomatisierung“, den Polish Pavilion, einen erstmals vergebenen Start-Up-Award sowie den neuen Branchen-Podcast „Bulk-Talk“. 20-jähriges Jubiläum Die Solids Dortmund 2026, Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttgut-Technologien, feiert am 18. und 19. März 2026 ihr 20-jähriges Jubiläum. Parallel findet die 9. Ausgabe der Recycling-Technik Dortmund, Fachmesse für Recycling-Technologien, statt. Bereits über 300 Aussteller haben ihre Teilnahme bestätigt. Mit dabei sind langjährige Partner wie GKM Siebtechnik GmbH, EMDE Automation GmbH oder Bückmann
20.08.2025  |  263x  |  Kurzbericht  | 
Hochwertige Vibrationssiebe aus Edelstahl Hochwertige Vibrationssiebe aus Edelstahl in unterschiedlichen Größen.
Hochwertige Vibrationssiebe aus Edelstahl
Hochwertige Vibrationssiebe aus Edelstahl in unterschiedlichen Größen. Funktion: zum Absieben unterschiedlicher Granulatfraktionen. Ausführung in Edelstahl. Bauform: stationär oder auf Rollen. Bis zu 3 Siebdecks montierbar. Integrierte Siebreinigung auf Anfrage. Modelle: * Vibrationssieb SB-500: Arbeitsdurchmesser ca. 558 mm * Vibrationssieb SB-600: Arbeitsdurchmesser ca. 655 mm * Vibrationssieb SB-800: Arbeitsdurchmesser ca. 850 mm * Vibrationssieb SB-900: Arbeitsdurchmesser ca. 990 mm * Vibrationssieb SB-1200: Arbeitsdurchmesser ca. 1210 mm
20.08.2025  |  294x  |  Produktnews  |   | 
Füllstandsmesstechnik für die Lebensmittel- & Getränkeindustrie VerlÄssliche sensorlÖsungen fÜr maximale hygiene, effizienz und transparenz
Füllstandsmesstechnik für die Lebensmittel- & Getränkeindustrie
VerlÄssliche sensorlÖsungen fÜr maximale hygiene, effizienz und transparenz Ob Molkereiprodukte, Brauereierzeugnisse, Reis, Kaffee oder andere Lebensmittel und Getränke – sie sind fester Bestandteil unseres Alltags und stellen gleichzeitig hohe Anforderungen an industrielle Prozesse. Hygiene, Produktsicherheit sowie eine stabile und effiziente Prozessführung sind dabei unerlässlich. Rohstoffe wie Milch, Obst, Gemüse, Getreide oder Zucker müssen entlang der gesamten Prozesskette unter streng kontrollierten Bedingungen verarbeitet werden – von der Annahme über die Lagerung bis hin zur Abfüllung. Um Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit jederzeit zu gewährleisten, setzt die Branche auf präzise, zertifizierte und anpassungsfähige Messtechnik. UWT bietet hierfür ein spezialisiertes Portfolio an Sensoren für Füllstandsmessung und Überwachungslösungen, das den branchenspezifischen Anforderungen zuverlässig gerecht wird – auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Höchste Anforderungen an Technik, Prozesse und Qualität Die
19.08.2025  |  464x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Neuer Nachhaltigkeitsmanager für Ihre ESG-Ziele bei Rhewum Nachhaltigkeit bestimmt heute den Geschäftserfolg. Lernen Sie Maximilian Gerber kennen – Rhewums neuen Nachhaltigkeitsmanager für Ihre ESG-Ziele.
Neuer Nachhaltigkeitsmanager für Ihre ESG-Ziele bei Rhewum
Nachhaltigkeit bestimmt heute den Geschäftserfolg. Lernen Sie Maximilian Gerber kennen – Rhewums neuen Nachhaltigkeitsmanager für Ihre ESG-Ziele. Ihre sich wandelnden Geschäftsanforderungen erfüllen Die Realität ist: Ihre Kunden stellen immer anspruchsvollere Fragen zur Nachhaltigkeit, und Einkaufsabteilungen berücksichtigen routinemäßig ESG-Kriterien bei der Lieferantenauswahl. Dies bietet die Chance, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die Ihr Nachhaltigkeitsprofil tatsächlich stärken können, anstatt nur Mindestanforderungen zu erfüllen. Mit Maximilian, der sich diesen Themen widmet, gewinnen Sie einen strategischen Partner, der versteht, wie unsere nachhaltigen Praktiken Ihre Wettbewerbsposition verbessern und Ihnen helfen können, die Erwartungen Ihrer Kunden zu übertreffen. Maximilians Geschichte bei RHEWUM begann als Auszubildender zum Industriekaufmann, die er im Januar 2024 abschloss. Was ihn auszeichnet, ist nicht nur seine frische Perspektive, sondern seine echte Begeisterung für die Schaffung bedeutender ökologischer Veränderungen in der industriellen Fertigung. Als Teil einer Generation,
15.08.2025  |  203x  |  Kurzbericht  | 
Standardisierte Kennzeichnung im Rechenzentrum (Fallstudie) Erfahren Sie, wie ein führender Automobilhersteller seine Abläufe revolutionierte und Risiken minimierte, indem er ein robustes Kennzeichnungsverfahren einführte
Standardisierte Kennzeichnung im Rechenzentrum
(Fallstudie) Erfahren Sie, wie ein führender Automobilhersteller seine Abläufe revolutionierte und Risiken minimierte, indem er ein robustes Kennzeichnungsverfahren einführte In Rechenzentren ist die Betriebszeit entscheidend. Ein unterbrechungsfreier Betrieb ist für alle kritischen Dienste unerlässlich. Ein oft unterschätzter Schlüsselfaktor zur Aufrechterhaltung ist ein standardisiertes und zuverlässiges Kennzeichnungssystem für alle Infrastrukturkomponenten. Erfahren Sie, wie ein führender Automobilhersteller seine Abläufe revolutionierte und Risiken minimierte, indem er ein robustes Kennzeichnungssystem einführte. Lernen Sie, wie die innovativen Kennzeichnungslösungen von Brady für eine klarere Infrastruktur, weniger Fehler und grundsolide Zuverlässigkeit sorgten. Die Herausforderung: Reduzierung der Ausfallrisiken Rechenzentrumsexperten streben stets hohe Service-Levels an. Ein erhebliches Risiko für den kontinuierlichen Betrieb ist menschliches Versagen, insbesondere das Trennen des falschen Kabels. Die Komplexität moderner Rechenzentren mit ihrer dichten Verkabelung erhöht dieses Risiko. Um die Risiken einer falschen
13.08.2025  |  644x  |  Produktnews  | 
MEHR BEITRÄGE
JUL
2025
JUN
2025
MAI
2025
APR
2025
MAR
2025
FEB
2025
JAN
2025
DEZ
2024
NOV
2024
OKT
2024
SEP
2024
AUG
2024
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked