Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

EVENT
08.10.2025 - 15.10.2025
Teile diesen Event
Art: Messe
Dauer: 8 Tage
Beginn: 08.10.2025
Ende: 15.10.2025
Ort: Düsseldorf

Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)

K, Plastics and Rubber

Messe

K - Die internationale Fachmesse für Innovationen in der Kunststoff- und Kautschukindustrie

Die K gilt als die internationale Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Sie zieht jedes Mal zahlreiche Fachleute aus der Produktion, der Verarbeitung und verwandten Bereichen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Elektronik, der Medizintechnik, der Verpackungsindustrie und der Bauwirtschaft aus aller Welt an, um sich über die neuesten Innovationen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Präsentiert wird eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Maschinen, Anlagen, Rohstoffe und Messtechnik.

Seit der ersten Messe 1952 in Düsseldorf verkörpert der Buchstabe „K“ die Faszination für die Welt der Kunststoffe und des Kautschuks. Die nächste Messe findet 2025 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt und wird ein weltweiter Magnet für Aussteller und Besucher sein.

Merken Sie sich den Termin für die K 2025 vom 8. bis 15. Oktober 2025 vor.
 

Teilnehmer

Coperion GmbHNEUE HERBOLD Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Sesotec GmbHWEIMA Maschinenbau GmbH

Zugeordnete Beiträge

Herbold Meckesheim präsentiert innovative Recyclinglösungen auf der K  Herbold Meckesheim, eine Marke von Coperion, stellt auf der K 2025 – vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf – seine neuesten Technologien für das Kunststoffrecycling vor.
Herbold Meckesheim präsentiert innovative Recyclinglösungen auf der K
Herbold Meckesheim, eine Marke von Coperion, stellt auf der K 2025 – vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf – seine neuesten Technologien für das Kunststoffrecycling vor. Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung mit modularen Systemlösungen zum Zerkleinern, Waschen, Trennen, Trocknen und Agglomerieren von Kunststoffen bietet Herbold Meckesheim individuell gefertigte, hochautomatisierte Anlagen für zahlreiche industrielle Recyclinganwendungen. Das Unternehmen präsentiert ein breites Spektrum integrierter Systeme und Lösungen für die mechanische Aufbereitung, darunter der neue leistungsstarke Mechanische Trockner T 150-300 sowie die größte Schneidmühle der SMS-Baureihe. Besucher haben die Möglichkeit, diese Innovationen direkt vor Ort in Halle 9, Stand 9B34, zu erleben. Zusätzlich wird in dem gemeinsamen Recycling-Pavillon von Coperion und Herbold Meckesheim im Freigelände FG/CE07 eine Hydrozyklon-Trennstufe gezeigt. Ihr gemeinsamer Auftritt bei der K 2025 unterstreicht das Engagement von Herbold Meckesheim und Coperion, fortschrittliche Maschinen- und Prozesslösungen anzubieten, die den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen
16.09.2025  |  019x  |  Kurzbericht  | 
WEIMA W5.22 Shredderpremiere auf der K 2025 WEIMA zeigt auf der K 2025 smarte Technik für Kunststoffrecycling: neue W5-Shredder, optimierte C.200 Duo Presse und digitale Plattform WE.connect.
WEIMA W5.22 Shredderpremiere auf der K 2025
WEIMA zeigt auf der K 2025 smarte Technik für Kunststoffrecycling: neue W5-Shredder, optimierte C.200 Duo Presse und digitale Plattform WE.connect. WEIMA W5.22 Einwellen-Shredder: Kraftvoller Allrounder für Kunststoffe Mit der neuen Generation des W5.22 setzt WEIMA Maßstäbe in Durchsatz, Bedienkomfort und Flexibilität. Der leistungsstarke Shredder verarbeitet zuverlässig Hartkunststoffe, Folien und reißfeste Fasern, sowie eine Vielzahl weiterer Materialien. Für eine wirkungsvolle Materialzerkleinerung sorgt ein Rotor mit 2.200 mm Länge und 500 mm Durchmesser. Der überarbeitete Schwingenschieber sorgt für eine bessere Materialführung innerhalb des Zerkleinerungsprozesses, die überarbeitete Tischfläche sorgt für einen noch aggressiveren Materialeinzug und steigert die Kraftübertragung um bis zu 20 Prozent. Ein besonderes Highlight ist die deutlich verbreiterte Inspektionsklappe, die mehr Platz, etwa bei Wartungsarbeiten, bietet. Zudem lässt sich der Zugang von hinten jetzt voll automatisch öffnen und die Schwinge komfortabler verriegeln, was die Wartung erheblich beschleunigt. Für mehr Transparenz
25.07.2025  |  1387x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked