Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 12.11.2025
Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH
TEL: +49 451 5303-0
FAX: +49 451 5303-233
Kronsforder Landstrasse 177
D-23560   Lübeck
Deutschland
Kontakt
+49 451 5303-300
Herr Björn Voges
Global Marketing Manager Sales & Marketing
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
GREIF-VELOX ist eines der ältesten Unternehmen der Welt mit 1.000 Jahren Firmengeschichte: Im Jahr 1.100 gründeten Mönche in Klützow in Pommern die Greifenmühle und legten damit den Grundstein für viele Jahrhunderte praktischer Erfahrung in Bezug auf die effiziente Absackung, Abfüllung und Palettierung. Ernst Mahlkuch, dessen Familie die Greifenmühle seit 1734 besaß, gründete aus diesen Erfahrungen heraus 1938 die GREIF-WERKE, die seitdem innovative Absackmaschinen und Abfüllanlagen konzipieren und realisieren. Aus dieser Gründung erwuchs nach 1945 in Lübeck GREIF-VELOX mit über 150 Experten, die jeden Tag die Tradition der über 1.000 Jahre gewachsenen Innovationskultur pflegen und damit stetig neue Benchmarks in der Branche setzen. Kunden benötigen keine Standardlösungen aus dem „Regal“, sondern individuelle Konzepte und Entwicklungen. Diese Individualität steigert in der Regel nicht nur die Produktionsqualität und -quantität, sondern führt dadurch auch zu starken Wettbewerbsvorteilen, die sich schnell rentieren. GREIF-VELOX liefert auf Wunsch komplette Full-Line-Anlagen inklusive Roboter-Palettierung und Ladungssicherung aus einer Hand, um diese Vorteile für den Kunden noch zu verstärken.
Treffen Sie uns auf

Aktuelle Events

Beiträge

Rückblick auf die FOOD CONNECT 2025: Innovation trifft Hygienic Design Die Greif-Velox FOOD CONNECT 2025 fand am 13. November in Lübeck statt und bot eine Plattform für Fachleute aus Produktion, Verpackung und Automatisierung.
Rückblick auf die FOOD CONNECT 2025: Innovation trifft Hygienic Design
Die Greif-Velox FOOD CONNECT 2025 fand am 13. November in Lübeck statt und bot eine Plattform für Fachleute aus Produktion, Verpackung und Automatisierung. Im Mittelpunkt des Inhouse-Events standen der praxisorientierte Austausch, neue technologische Entwicklungen sowie Strategien zur Steigerung der Effizienz in der industriellen Lebensmittelabfüllung. Vollautomatisierte Linien im Echtbetrieb Ein zentrales Element der Veranstaltung waren Live-Vorführungen zweier vollautomatisierter Verpackungslinien. Kernstück der gezeigten Systeme war der Bruttopneumatik-Packer BVP, der demonstrierte, wie sich Produktionsprozesse effizienter, sicherer und flexibler gestalten lassen – abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie. Prozessstabilität und Leistung für den Food-Sektor Die erste Full-Line zeigte eine Kombination aus zwei parallelen Absacklinien und einer integrierten FIBC-Abfüllung. Die Lösung ist auf unterschiedliche Produktanforderungen ausgelegt und wurde kundenspezifisch programmiert, sodass sie sich nahtlos in vorhandene Leitsysteme einfügt. Die Linie umfasst mehrere vollautomatische
19.11.2025  |  022x  |  Kurzbericht  | 
Digitale Zukunft der Pulverabfüllung mit Greif-Velox und ei³ GREIF-VELOX setzt gemeinsam mit ei³ auf sichere IIoT- und KI-Lösungen für Pulver- und Flüssigkeitsabfüllung. VeloXpert und das VeloInside Dashboard ermöglichen Echtzeit-Monitoring, Predictive Maintenance und messbar höhere Anlagenleistung.
Digitale Zukunft der Pulverabfüllung mit Greif-Velox und ei³
GREIF-VELOX setzt gemeinsam mit ei³ auf sichere IIoT- und KI-Lösungen für Pulver- und Flüssigkeitsabfüllung. VeloXpert und das VeloInside Dashboard ermöglichen Echtzeit-Monitoring, Predictive Maintenance und messbar höhere Anlagenleistung. Warum IIoT und KI jetzt differenzieren Als Hersteller hochspezialisierter Abfüll- und Verpackungssysteme weiß GREIF-VELOX: Effizienz entsteht heute aus Vernetzung + Verfügbarkeit + Verlässlichkeit. Produktionsdaten, die bislang punktuell vorlagen, werden in Echtzeit erfasst, sicher übertragen und nutzbar gemacht – für operative Entscheidungen auf dem Shopfloor ebenso wie für strategische Verbesserungen im Betrieb. Kundennutzen auf einen Blick: - Echtzeit-Monitoring kompletter Linien und kritischer Komponenten - Frühzeitige Wartungsempfehlungen (Predictive Maintenance) vor kostspieligen Stillständen - Kontinuierliche Optimierung von Taktzeiten, Qualität und Ressourceneinsatz auf Basis von Live-Daten - Sichere, skalierbare Architektur, geeignet für global verteilte Maschinenparks VeloXpert + ei³: Durchgängige Datenlösung mit Mehrwert Herzstück der digitalen Services ist VeloXpert, das Serviceprogramm von GREIF-VELOX. In Kombination mit den
06.11.2025  |  122x  |  Kurzbericht  | 
Food Connect 2025 – Netzwerk-Event zur Lebensmittelabfüllung Bei der Food Connect 2025 in Lübeck präsentiert Greif-Velox modernste Automationslösungen für die Lebensmittelabfüllung – inklusive einer Nassreinigungsanlage für Lactoprot, die Kreuzkontaminationen durch Allergene verhindert.
Food Connect 2025 – Netzwerk-Event zur Lebensmittelabfüllung
Bei der Food Connect 2025 in Lübeck präsentiert Greif-Velox modernste Automationslösungen für die Lebensmittelabfüllung – inklusive einer Nassreinigungsanlage für Lactoprot, die Kreuzkontaminationen durch Allergene verhindert. Die Food Connect 2025 von Greif-Velox am 13. November 2025 in Lübeck steht ganz im Zeichen von Automatisierung, Prozesssicherheit und Effizienz in der Lebensmittelabfüllung. In Live-Demonstrationen zeigt das Unternehmen zwei hochautomatisierte Verpackungslinien mit den Bruttopneumatikpackern BVP und BVPV, die Funktionen wie automatischen Produktwechsel, zentrale Liniensteuerung, Schnittstellenanbindung an Leitwarten und intelligentes Palettenmanagement kombinieren. Ein besonderes Highlight ist die für Lactoprot entwickelte Linie mit integrierter Nassreinigung, die beim Produktwechsel Kreuzkontaminationen durch Allergene vermeidet. Damit setzt Greif-Velox neue Maßstäbe in puncto Hygiene, Effizienz und Automatisierungsgrad. Neben den Technikvorführungen erwarten die Teilnehmenden ein Impulsvortrag zur Zukunft der Lebensmittelabfüllung sowie viele Gelegenheiten zum fachlichen Austausch und Networking mit Branchenexpertinnen und -experten. Beginn: 10:30
23.10.2025  |  238x  |  Kurzbericht  |   | 
Erfolgreicher FAT für die Lebensmittel-Industrie bei Greif-Velox Vom Kunden BK Giulini Food Specialties wurde beim Factory Acceptance Test (FAT) erfolgreich ein neuer Luftpacker BVP abgenommen. Das System wird für die Absackung von Natriumphosphaten eingesetzt.
Erfolgreicher FAT für die Lebensmittel-Industrie bei Greif-Velox
Vom Kunden BK Giulini Food Specialties wurde beim Factory Acceptance Test (FAT) erfolgreich ein neuer Luftpacker BVP abgenommen. Das System wird für die Absackung von Natriumphosphaten eingesetzt. Dabei liegt der Schwerpunkt vor allem auf Hygiene, Sicherheit und benutzerfreundlicher Bedienung. Highlights: * Edelstahlausführung, zugeschnitten auf die Anforderungen der Lebensmittelindustrie * Anschlusskästen und Bedienelemente (soweit möglich) außerhalb des Gehäuseaufstellungsortes installiert * Integriertes RFID-Zugangssystem für sicheren und rückverfolgbaren Zugang * Vorbereitet für einfache Erweiterung mit einem zusätzlichen Packer * Ergänzt durch ValvoMat IV-Sack-Aufstecker und Förderband
14.10.2025  |  232x  |  Kurzbericht  | 
30% Investitionsförderung nutzen und doppelt profitieren Neue Abschreibungsmodelle, staatliche Zuschüsse und Greif-Velox-Aktionen machen Investitionen nachhaltig attraktiv.
30% Investitionsförderung nutzen und doppelt profitieren
Neue Abschreibungsmodelle, staatliche Zuschüsse und Greif-Velox-Aktionen machen Investitionen nachhaltig attraktiv. Wer aktuell in moderne Verpackungstechnik investiert, profitiert mehrfach: Durch neue steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten, staatliche Förderprogramme und individuelle Aktionsangebote unterstützt GREIF-VELOX Unternehmen aktiv dabei, ihre Anlagen wirtschaftlich und nachhaltig zu modernisieren. Neben der Entwicklung hocheffizienter Verpackungslösungen begleitet Greif-Velox Kunden auch bei der optimalen Nutzung aller verfügbaren Fördermöglichkeiten. Degressive Abschreibung (AfA): 30 % steuerlicher Vorteil ab dem ersten Jahr; Mit dem Investitionsförderprogramm der Bundesregierung wurde eine neue, degressive Abschreibungsmethode eingeführt: die sogenannte AfA (Absetzung für Abnutzung). Damit können Unternehmen im ersten Jahr 30 % der Investitionskosten steuerlich geltend machen – in den Folgejahren jeweils 30 % des verbleibenden Restwerts. Das bedeutet: schneller steuerlicher Vorteil, insbesondere bei der Anschaffung von Neuanlagen oder bei Modernisierungen
10.09.2025  |  437x  |  Produktnews  | 
Greif-Velox auf der Powtech Stand 9-318 Besuchen Sie mit Ihrem kostenlosen Ticket Greif-Velox vom 23. bis 25. September 2025 auf der POWTECH.
Greif-Velox auf der Powtech Stand 9-318
Besuchen Sie mit Ihrem kostenlosen Ticket Greif-Velox vom 23. bis 25. September 2025 auf der POWTECH. Erleben Sie die Neuheiten von ”Packaging as a Service” (PaaS) über staubfreie Vakuumabsackung bis hin zu sicheren und staubfreien Ultraschallverschweißung ValvoSeal Safe. Nehmen Sie auch an der Präsentation „Future of Packaging” teil. Am 23. September wird der CEO Sebastian Pohl auf dem POWTECH-Forum über ein Thema sprechen, das die Zukunft unserer Branche prägen wird: ➡️ „Verpackung 4.0: Einsatz von VR und KI zur Optimierung von Verpackungsmaschinen“ Halle 12 / Stand 12-230 Dienstag, 23. September, 16:00 – 16:30 Uhr Vortragssprache: Englisch Erfahren Sie mit uns, wie Virtual Reality und Künstliche Intelligenz die Verpackungsprozesse verändern – und was das für die Zukunft von Effizienz und Innovation bedeutet.
05.09.2025  |  381x  |  Kurzbericht  | 
Mehr zeigen (9)
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked