Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 15.09.2016
Easyfairs Deutschland GmbH
TEL: +49(0)89 127 16 50
FAX: +49(0)89 127 16 5111
Balanstrasse. 73, Haus 8
D-81541   München
Deutschland
Kontakt
089 127 1650
Herr Daniel Eisele
Artexis Easyfairs ermöglicht Fach- und Privatbesuchern einen Blick in die Zukunft „visit the future“. Leitveranstaltungen ihrer Branche greifen die Bedürfnisse der Besucher auf und präsentieren Lösungen in einem auf den jeweiligen Markt abgestimmten idealen Veranstaltungsformat.

Unter der Marke Easyfairs veranstaltet die Gruppe im Moment 125 Messen und Ausstellungen in 16 Ländern.

Aktuelle Events

Messe Solids Parma
Europa trifft Italien – Werden Sie Teil der größten europäischen Geschäftsplattform für Schüttgut-Technologien in Italiens bedeutendster Wirtschaftsregion. Die internationale Schüttgutbranche trifft sich in Italien: namenhafte Hersteller aus ganz Europa bringen praxisorientierte Lösungen für das Handling, die Verarbeitung, die Lagerung, die Analyse sowie den Transport von fein- bis grobkörnigen Materialien in das Zentrum der Prozess- und Agrarindustrie von Italien: nach Parma – im Zentrum der Emilia Romagna. Entscheider aus der industriellen Prozess- und Verfahrenstechnik besuchen die SOLIDS Parma mit konkreten Anliegen aus ihrem Arbeitsalltag. Sie suchen und vergleichen neuartige Lösungen der Schüttgutverarbeitung und bereiten Geschäftsabschlüsse und Investitionen vor. Die SOLIDS Parma ist Teil des größten europäischen Netzwerks von Fachmessen für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien – der SOLIDS European Series. Das internationale Experten-Netzwerk mit langjährigen Geschäftsverbindungen innerhalb der Serie bringt nun auch an den Standort Parma fundiertes Know-How und Erfahrungen
14.06.2023 | Messe | 2 Tage | Parma | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Recycling Technik & Solids
Praxisnah und lösungsorientiert: Auf der RECYCLING-TECHNIK Dortmund erhalten Sie Technologien und Lösungen für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung von Abfallprodukten. Unsere Fachbesucher sind Top-Entscheider und Einkäufer mit konkreten Anliegen aus folgenden Industrien: Abbruch- und Baustoffrecycling, Abfall und Reststoffe, Biomasse, Glas, Holz, Kunststoffe, Materialumschlag, Papier, Schrott und Metall. Treten Sie mit Experten in den Dialog. Ob bewährte Lösungen oder neueste Technologien: Lassen Sie sich von unseren Ausstellern zu Ihrem individuellen Anliegen beraten. Ergänzt wird das vielfältige Angebot durch die Kombination mit den Fachmessen SOLIDS und PUMPS & VALVES. Hier stehen Technologien für die Material-Verarbeitung, -Handhabung, -Lagerung und den Transport von fein- bis grobkörnigen Materialien sowie Pumpen und Armaturen für industrielle Gase, Fest- und Flüssigstoffe im Fokus. Keine Veranstaltung bringt die Industrie kompakt an 2 Tagen so effektiv zusammen.
08.10.2024 | Messe | 2 Tage | Dortmund | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)

Beiträge

Mit digital optimierten Prozessen in eine nachhaltigere Zukunft Am 29. und 30. März 2023 öffnet die Messe Dortmund für den gemeinsamen Auftritt von RECYCLING-TECHNIK, SOLIDS und PUMPS & VALVES ihre Tore.
Mit digital optimierten Prozessen in eine nachhaltigere Zukunft
Am 29. und 30. März 2023 öffnet die Messe Dortmund für den gemeinsamen Auftritt von RECYCLING-TECHNIK, SOLIDS und PUMPS & VALVES ihre Tore. Die übergreifenden Key-Themen der diesjährigen Fachmessen – Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung − greifen nahtlos ineinander. Fundierte Expertenvorträge und ausgewählte Themenrouten informieren das Fachpublikum über aktuelle Trends und Lösungen. Ein besonderes Highlight hält das Rahmenprogramm der Recycling-Technik bereit: Ein Vortragspanel zur 2023 in Kraft tretenden Mantelverordnung liefert der Branche dringend benötigte Informationen zur neuen Gesetzeslage. Besucher profitieren von den Synergieeffekten der drei parallel stattfindenden Fachmessen. Der gemeinsame Nenner: der Umgang mit Granulaten, Pulvern, Schüttgütern und Flüssigkeiten. Die Aussteller beantworten Fragen zu allen relevanten Themen − von der Verarbeitung, über die Wiederaufbereitung bis hin zur Rückführung der Rohstoffe in den Kreislauf. Kreislaufwirtschaft wird ein Muss „Vor dem Hintergrund zunehmender Rohstoffknappheit, stärkerer Umweltbelastung und steigender
16.03.2023  |  105x  |  Kurzbericht  | 
Fachmessen überzeugen mit starkem Rahmenprogramm Am 29. und 30. März 2023 startet in Dortmund auch für die Welt der Schüttgüter, Prozesse und Wieder-verwertung das neue Messejahr.
Fachmessen überzeugen mit starkem Rahmenprogramm
Am 29. und 30. März 2023 startet in Dortmund auch für die Welt der Schüttgüter, Prozesse und Wieder-verwertung das neue Messejahr. Für den Termin im Frühjahr verspricht das Gespann der drei Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves neben namhaften Ausstellern auch ein hochwertiges Rahmenprogramm. Fundierte Expertenvorträge und geplante Themenrouten informieren das Fachpublikum über Trends und Lösungen zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Prozessoptimierung. Durch die Darbietung von Live-Explosionen auf dem Freigelände setzt der Veranstalter zusätzliche Highlights für die Besucher. Der Startschuss für die Registrierung ist gefallen Schon jetzt wird deutlich, dass sich ein Besuch auf den Technologiemessen im Frühjahr wieder lohnt. Die Online-Registrierung der Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves am 29. und 30. März in Dortmund ist geöffnet und wer von dem starken Programm profitieren möchte, sollte sich gleich sein Messeticket sichern.
03.03.2023  |  159x  |  Kurzbericht  | 
Schütten, pumpen und recyceln,für eine konsequente Kreislaufwirtschaft Am 29. und 30. März 2023 steht die Messe Dortmund wieder ganz im Zeichen des Schüttens, Pumpens und Recycelns.
Schütten, pumpen und recyceln,für eine konsequente Kreislaufwirtschaft
Am 29. und 30. März 2023 steht die Messe Dortmund wieder ganz im Zeichen des Schüttens, Pumpens und Recycelns. Nach ihrem Debüt zu Dritt zeigen die Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves im kommenden Frühjahr wieder Wege in eine nachhaltigere Zukunft auf. Besonders bei den Themen mechanisches Recycling, sortenreines Trennen und Digitalisierung profitieren Besucher wie Aussteller von den Synergien der drei Messen. „Vor dem Hintergrund zunehmender Rohstoffknappheit, stärkerer Umweltbelastung und steigender Energiekosten bleibt der Druck auf die Industrien hoch. Der Ruf nach nachhaltigen, stärker kreislauforientierten und energieeffizienten Produkten wird lauter und die Firmen sind gefordert, schnell die Grundlagen dafür zu schaffen“, erklärt Anna Lena Sandmann, Head of Events Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves Dortmund vom Veranstalter Easyfairs Deutschland GmbH die aktuelle Situation in den Branchen. Neben einem nachhaltigen Produktdesign und energiesparenden Prozessen kommt dem Recycling eine wichtige Rolle zu. Entscheider suchen nach neuen
23.11.2022  |  324x  |  Kurzbericht  | 
Solids & Recycling-Technik mit Pumps & Valves im Juni 2022 in Dortmund Am 22. und 23. Juni 2022 treffen sich Vertreter der Schüttgut-, Recycling- und industriellen Armaturen- und Pumpentechnik wieder live vor Ort in Dortmund.
Solids & Recycling-Technik mit Pumps & Valves im Juni 2022 in Dortmund
Am 22. und 23. Juni 2022 treffen sich Vertreter der Schüttgut-, Recycling- und industriellen Armaturen- und Pumpentechnik wieder live vor Ort in Dortmund. Fachmesse-Trio wegweisend im Trend der Zeit (Dortmund) Am 22. und 23. Juni 2022 treffen sich Vertreter der Schüttgut-, Recycling- und industriellen Armaturen- und Pumpentechnik wieder live vor Ort in Dortmund. Mit Themenschwerpunkten wie der Prozessautomation und der Nachhaltigkeit in der Produktion zeigt sich das Fachmesse-Trio Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves erneut wegweisend für die Branchen. Bereits 450 fest gebuchte Aussteller erwarten das Fachpublikum im Sommer. Endlich wieder persönlich Nach coronabedingter Pause laden die Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves am 22. und 23 Juni nun endlich wieder zum persönlichen Austausch in Dortmund. Schon 450 Aussteller sind für den Sommer-Termin fest gebucht und versprechen Impulse zu zahlreichen Themen, die gegenwärtig die Branchen bewegen. „Mit den diesjährigen Schwerpunkten wie der Prozessautomation und der nachhaltigen Produktion treffen wir den Nerv der Zeit“, weiß Sandrina
16.03.2022  |  336x  |  Kurzbericht  | 
SOLIDS RegioDays Großer Zuspruch bestätigt neues Live-Format des Messeveranstalters Easyfairs. Branchentreff in der Fläche und direkt bei Anwendern.
SOLIDS RegioDays
Großer Zuspruch bestätigt neues Live-Format des Messeveranstalters Easyfairs. Branchentreff in der Fläche und direkt bei Anwendern. Im Herbst 2021 startet mit den SOLIDS RegioDays in Karlsruhe am 6. Oktober und in Chemnitz am 30. November das neue kompakte Veranstaltungsformat des europa¬weit bedeutenden Messeveranstalters Easyfairs. Die eintägigen Branchentreffs bringen die Wertschöpfungskette der Schüttgut-Technik in industriestarke Regionen direkt vor die Haustür der Anwender. Ausstellern und Besuchern bieten sich zwischen den turnusmäßigen Messeterminen in Dortmund Plattformen für planbare und sichere Live-Kontakte und den sehnlichst erwünschten persönlichen Austausch. Der große Zuspruch zeigt, dass alle diesen Schritt begrüßen. „Baden-Württemberg und Sachsen haben Fachmessen mit Hygienekonzepten wieder zugelassen. Mit den RegioDays bieten wir den Raum für den dringend notwendigen persönlichen Austausch“, erklärt Sandrina Schempp, Head of Processing Cluster vom Messeveranstalter Easyfairs Deutschland GmbH. Den Anfang macht der SOLIDS RegioDay am 6. Oktober in Karlsruhe,
13.07.2021  |  912x  |  Kurzbericht  | 
Solids & Recycling-Technik in Dortmund findet im Februar 2022 statt Die Solids & Recycling-Technik in Dortmund wird auf den 16. und 17. Februar 2022 verlegt.
Solids & Recycling-Technik in Dortmund findet im Februar 2022 statt
Die Solids & Recycling-Technik in Dortmund wird auf den 16. und 17. Februar 2022 verlegt. Mehr Planungssicherheit für die Solids & Recycling-Technik in Dortmund. Die eher zaghaften Öffnungsschritte der aktuellen Corona-Beschränkungen und das schleppende Impftempo beeinträchtigen weiterhin die Planung von größeren Veranstaltungen. Im Hinblick auf die vorherrschende Ungewissheit sorgt der Veranstalter der Solids & Recycling-Technik mit dem großzügigen Terminaufschub für mehr Planungssicherheit. Bis zum neuen Termin geht die Solids im Kleinformat auf Tour und zeigt sich regional und persönlich. Wir setzen mit der nochmaligen Verlegung des Messetermins auf mehr Planbarkeit für alle Beteiligten der Solids & Recycling-Technik und haben uns deshalb bereits jetzt entschlossen zu handeln“, begründet Sandrina Schempp, Event Director vom Veranstalter Easyfairs die Entscheidung für den erneuten Terminaufschub. Noch sei unklar, ob bis zum ursprünglich angedachten Termin im Juni dieses Jahres Messeveranstaltungen stattfinden dürfen oder Hotels und
22.03.2021  |  865x  |  Kurzbericht  | 
Mehr zeigen (27)
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked