Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

EVENT
08.10.2024 - 09.10.2024
Teile diesen Event
Art: Messe
Dauer: 2 Tage
Beginn: 08.10.2024
Ende: 09.10.2024
Ort: Dortmund

Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)

Recycling Technik & Solids

Messe

Praxisnah und lösungsorientiert: Auf der RECYCLING-TECHNIK Dortmund erhalten Sie Technologien und Lösungen für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung von Abfallprodukten. Unsere Fachbesucher sind Top-Entscheider und Einkäufer mit konkreten Anliegen aus folgenden Industrien: Abbruch- und Baustoffrecycling, Abfall und Reststoffe, Biomasse, Glas, Holz, Kunststoffe, Materialumschlag, Papier, Schrott und Metall. Treten Sie mit Experten in den Dialog. Ob bewährte Lösungen oder neueste Technologien: Lassen Sie sich von unseren Ausstellern zu Ihrem individuellen Anliegen beraten.

Ergänzt wird das vielfältige Angebot durch die Kombination mit den Fachmessen SOLIDS und PUMPS & VALVES. Hier stehen Technologien für die Material-Verarbeitung, -Handhabung, -Lagerung und den Transport von fein- bis grobkörnigen Materialien sowie Pumpen und Armaturen für industrielle Gase, Fest- und Flüssigstoffe im Fokus.

Keine Veranstaltung bringt die Industrie kompakt an 2 Tagen so effektiv zusammen.
 

Firmeninformation

Teilnehmer

UWT GmbH

Zugeordnete Berichte

Kapazitive Füllstandmesstechnik  von Rohöl bei der Reifenherstellung Für die Implementierung einer zuverlässigen Grenzstandmessung innerhalb von Schmierölrohrleitungen der Reifenproduktion galt es insbesondere die begrenzte Platzsituation sowie hohe Materialviskosität zu berücksichtigen.
Kapazitive Füllstandmesstechnik von Rohöl bei der Reifenherstellung
Für die Implementierung einer zuverlässigen Grenzstandmessung innerhalb von Schmierölrohrleitungen der Reifenproduktion galt es insbesondere die begrenzte Platzsituation sowie hohe Materialviskosität zu berücksichtigen. Grenzstandmessung in Rohrleitungen mit Schmieröl Einer der größten globalen Reifenhersteller benötigte in seiner Zweigstelle in Argentinien einen zuverlässigen Grenzstandsensor zur Messung des Füllstands in einem 3” Rohr mit Schmieröl. Aufgrund der Viskosität des Materials funktioniert nicht jegliches Messprinzip in dieser Einbausituation. Das Rohöl weist einen DK-Wert zwischen 2 und 3 auf, der Prozessdruck kann hierbei bis zu 0,8bar (11,6psi) und die Prozesstemperatur bis zu 80 °C (176 °F) betragen. Außerdem liegt ein hoher Feuchtegehalt vor mit Kondensat innerhalb der Atmosphäre. In diesem Fall war die ideale Lösung der kapazitive Grenzstandsensor Capanivo® CN 7000 von UWT. Der Sensor verfügt über ein ½” Edelstahlgewinde sowie eine PPS-Sonde. Die integrierte aktive Ansatzkompensation verhindert, dass es aufgrund von Materialanhaftungen um die Sonde zu Fehlschaltungen kommt. Seine reduzierte Einbaulänge stellte die optimale Implementierung
28.03.2023  |  348x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Mit digital optimierten Prozessen in eine nachhaltigere Zukunft Am 29. und 30. März 2023 öffnet die Messe Dortmund für den gemeinsamen Auftritt von RECYCLING-TECHNIK, SOLIDS und PUMPS & VALVES ihre Tore.
Mit digital optimierten Prozessen in eine nachhaltigere Zukunft
Am 29. und 30. März 2023 öffnet die Messe Dortmund für den gemeinsamen Auftritt von RECYCLING-TECHNIK, SOLIDS und PUMPS & VALVES ihre Tore. Die übergreifenden Key-Themen der diesjährigen Fachmessen – Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung − greifen nahtlos ineinander. Fundierte Expertenvorträge und ausgewählte Themenrouten informieren das Fachpublikum über aktuelle Trends und Lösungen. Ein besonderes Highlight hält das Rahmenprogramm der Recycling-Technik bereit: Ein Vortragspanel zur 2023 in Kraft tretenden Mantelverordnung liefert der Branche dringend benötigte Informationen zur neuen Gesetzeslage. Besucher profitieren von den Synergieeffekten der drei parallel stattfindenden Fachmessen. Der gemeinsame Nenner: der Umgang mit Granulaten, Pulvern, Schüttgütern und Flüssigkeiten. Die Aussteller beantworten Fragen zu allen relevanten Themen − von der Verarbeitung, über die Wiederaufbereitung bis hin zur Rückführung der Rohstoffe in den Kreislauf. Kreislaufwirtschaft wird ein Muss „Vor dem Hintergrund zunehmender Rohstoffknappheit, stärkerer Umweltbelastung und steigender
16.03.2023  |  168x  |  Kurzbericht  | 
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked