Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

   

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 24.05.2023
UWT GmbH
TEL: +49 831 5712 3-0
FAX: +49 831 57123-10
UWT GmbH
Westendstrasse 5 
D-87488    Betzigau
Deutschland
TEL: +44 (0) 1743718883
FAX: +44 (0) 1743718883
UWT (UK) Ltd
20 Main Road-Dorrington Shrewsbury
SY5 7JW   Shropshire
England
TEL: +1-901-531-6090
FAX: +1-901-531-6095
UWT Level Controls LLC
4445 Malone Road
38118   Memphis TN
United States
Kontakt
+49 831/5712327
Frau Barbara Hubert
Technische Beraterin National
+49 831-5712360
Herr Kevin Walter
Vertriebsleiter National
+49 160-7088525
Frau Fatima Daz
Technische Beraterin National
+49 831-5712365
Herr Oliver Bischoff
Technischer Berater National
+49 831-57123139
Herr Julian Bareth
Technischer Berater International
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre

+LEVEL. UP TO THE MAX.

Die UWT GmbH in Betzigau ist der Experte für Füllstandmesstechnik und ein zuverlässiger, global führender Lösungsanbieter für die sichere und messgenaue Erfassung von Füllständen und Grenzständen in Siloanlagen und materialverarbeitenden Prozessen in verschiedensten Branchen. Ganz gleich, ob Schüttgut, Feststoffe, Flüssigkeiten, Pasten oder Schäume – UWT gilt mit Produktlinien wie Rotonivo®, Vibranivo® oder NivoBob® als Synonym für die perfekte Messtechnik-Lösung in fast jeder Anwendung. Mit zwei Produktionsstätten in Betzigau und auf Malta sowie weiteren Standorten u.a. in den USA, Großbritannien, China, Russland, Indien, Brasilien und Mexiko wurden mittlerweile über eine Million Applikationen in Feld gebracht. Damit steht UWT weltweit für Füllstandmessung auf höchstem Niveau. Das Ganze basiert auf den drei starken Säulen Technology, Performance und Partnership und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe – mit den Kunden, Lieferanten, Partnern und den ca. 200 Mitarbeiter*innen. Im Bereich Grenzstand bei Schüttgut hat UWT eine strategische Position im Markt erreicht und mit dem Drehflügelmelder neue Standards gesetzt. Zudem wird eine durchgängige Digitalisierung angeboten: von modernsten eTools, die eine ein-fache und schnelle Produktauswahl, Konfiguration und Inbetriebnahme ermöglichen, über die leichte, intuitive Bedienung bis hin zur innovativen Gerätekommunikation, für den reibungslosen Betrieb. Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der UWT Produkte, das robuste Design, die einfache Handhabung und die Langlebigkeit der Sensoren sorgen für geringe Ausfallzeiten, eine hohe Anlagenverfügbarkeit und damit auch für ein hohes Maß an Sicherheit im laufenden Betrieb. Das alles made in Germany. So hat sich auch das Produkt- und Leistungsspektrum kontinuierlich weiterentwickelt und umfasst mittlerweile auch Überwachungs- und Visualisierungssysteme sowie die komplette Anlagenprojektierung - ein weiterer Beweis dafür, wie konsequent die UWT GmbH auf Wachstum ausgerichtet ist. Als inhabergeführtes, deutsches, mittelständisches Unternehmen ist UWT mit einem internationalen Vertriebsnetzwerk in über 70 Ländern mit persönlichen Kontakten vor Ort bestens aufgestellt. Eine authentische und ehrliche Zusammenarbeit mit den Kunden und Partnern zeichnen UWT ebenso aus, wie die engagierten und zufriedenen Mitarbeiter*innen. Der spürbar tolle Teamspirit sorgt dafür, dass sich UWT wie eine große Familie anfühlt – und das ist es, was zählt.

LEITBILD

Soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung sind bei UWT wesentliche Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Dabei liegt der Fokus auf Sport, Kultur und Sozialem. Auch Umweltschutz und Verantwortung für die Zukunft werden bei UWT groß geschrieben. Die Bereitstellung von E-Ladestationen, langlebige, ressourcenschonende Produkte und der Einsatz von Ökostrom sprechen für sich.
Treffen Sie uns auf
Produktinformationen
Marken
 Capanivo® CN 7000 - Liquids - Kapazitiver Sensor als Voll-, Bedarfs-, oder Leermelder - Grenzstanderfassung in Flüssigkeiten, Schlämmen, Schäumen, Trennschichten und Schüttgütern.
 Capanivo® CN 8000 - Liquids - Kapazitiver Sensor zur Grenzstandmessung in Flüssigkeiten auch pastös, Schlämmen, Schaum, Trennschichten und Schüttgütern. - Stab-, oder Kabelversion
 RFnivo® RF 8000 - Liquids - Kapazitiver Sensor zur Grenzstandmessung in Flüssigkeiten. - Einsetzbar mit hohem Prozessdruck bis 35bar und Prozesstemperaturen bis 200°C
 NivoCapa® NC 8000 - Liquids - Kapazitive Sensoren zur kontinuierlichen Füllstandsmessung in Flüssigkeits- und Pulveranwendungen. - Auch bei hohen Prozesstemperaturen und Drücken
 NivoGuide® NG 8000 - Liquids - TDR geführtes Radar zur kontinuierlichen Füllstandmessung in Flüssigkeiten. - Temperatur bis 200°C. - Druck bis 40bar. - Vielzahl an Zulassungen
 Rotonivo® - RN Serie - Solids - Drehflügel - zuverlässige und wartungsfreie Grenzschalter zur sicheren Inhaltserfassung für Feststoffe - auch bei extremen Prozessbedingungen
 Vibranivo® - VN Serie - Solids - Schwinggabeln werden mit Edelstahlauslegern und der hohen Sensibilität in vielen Prozessbehältern als Grenzstandmelder in Schüttgütern eingesetzt.
 Mononivo® MN 4000 - Solids - Vibrations - Grenzschalter - Einstabsonden, die in vielfältigen Anwendungen der Schüttgutindustrie als Voll-, Bedarfs- oder Leermelder einsetzbar sin
 RFnivo® RF 3000 - Solids - Kapazitiver Sensor zur Grenzstandmessung. - Voll-, Bedarfs-, Leermelder - -40°C bis +240°C - ATEX, IEC-Ex, FM, FMc, EHEDG - auch Remoteversion
 Capanivo® CN 4000 - Solids - Kapazitiver Sensor zur Grenzstandmessung - Hohe Sensibilität ab einem DK-Wert von 1,6 - Wartungsfrei, korrosionsbeständig, breiter Einsatzbereich
 NivoBob® NB 3000-4000 Solids - Kontinuierliche Füllstandsmessung in Schüttgut-Lagersilos oder zur Trennschichtmessung - mit Gewinde- oder Flanschanschluss - Messbereich bis zu 30m
 NivoRadar® - Sensoren - Kontinuierliche Füllstandsmessung in Behältern - Distanzen bis zu 100m - Strahlkeule von nur 4° - Allrounder in nahezu allen Medien
 NivoGuide® NG 3000 - Solids - TDR geführtes Radar zur kontinuierlichen Füllstandmessung für Solids - Hohe Flexibilität durch kürzbare Sonden - bis 75m - bis 200°C. - bis 40bar
 Trennschichtmessung-Interface - - NivoBob® Serien NB 3300/3400 erfüllen die Anforderungen der Trennschichtmessung - Grenzstände von Schlämmen und Feststoffen mit Vibranivo® 1000/500
 NivoTec® - Visualisierung - Komplettsysteme zur Füllstandanzeige, Trendanzeige, Datenspeicherung und Füllstandfernabfrage - Unterwegs auf das Handy oder an externe Standorte.
Produkte, Services
 Füllstandssensor kapazitiv - RFnivo®-Capanivo® Kapazitivschalter Kapazitiver Füllstandsgrenzschalter Kapazitiver Füllstandssensor Kapazitätssensor Kapazitiver Füllstandsmelde
 Grenzstand Sensoren - Drehflügel Schwinggabel Kapazitätiver Sensor Verstellbare Schwinggabel Füllstandsgrenzschalter Füllstandsanzeiger Grenzstandssensor Vollmelder Bedarf
 Anlagenkomponenten - Grenzstandmessung Füllstandsmessung Trennschichtmessung Visualisierung Projektierung Berührungslose Füllstandsmessung Radarsystem Kapazitive Messung
 Füllstandsmessung - Lotsensor Radarsensor Silopilot berührungsloser Sensor Füllstandsmessgerät Füllstandsmesser Füllstandssensor Füllstandsmelder Inhaltsmessung Füllstand
 Messen und kontrollieren - Silo Füllstand Chargenmessung Inhaltsmessung Lotüberwachung Füllstandanzeiger Drehflügelmelder Visualisierung Bedarfsmelder MSR Füllstand Radar
 Anlagenbau - Grenzstandmessung Füllstandsmessung Trennschichtmessung Visualisierung Projektierung Berührungslose Füllstandsmessung Radarsystem Kapazitive Messung
 Prozessautomatisierung - Kontinuierliche Messung, Sensorik, Projektierung Überwachungsanlagen,Grenzstand, Füllstand, Visualisierung, Niveau, Level, Silo, Tanks, Behälter, MSR
 Füllstandsanzeiger - Lotsensor Radarsensor Silopilot berührungsloser Sensor Füllstandsmessgerät Füllstandsmesser Füllstandssensor Füllstandsmelder Inhaltsmessung Füllstand
 Drehflügelmelder - Drehflügelmelder Drehflügelfüllstandsanzeiger Drehflügelgrenzschalter Drehflügelsensor Drehflügelschalter Drehflügelwächter Drehflügelfüllstandsmelder
 Lotsystem - Lot Lotsystem Seillot Elektromechanisches Lot Kontinuierliche Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandsmessung Inhaltsmessung Füllstandanzeiger
 Trennschichtmessung - Lot Lotsystem Seillot Elektromechanisches Lot Kontinuierliche Füllstandmessung Kontinuierliche Füllstandsmessung Inhaltsmessung Füllstandanzeiger
 TDR- geführtes Radar - Nivoradar Kontinuierlicher Füllstandssensor Freistrahlender Radarsensor Berührungslose Füllstandsmessung Radarsystem Radartechnik Füllstandssensor
 Schüttgutmesstechnik - Lotsensor Radarsensor Silopilot berührungsloser Sensor Füllstandsmessgerät Füllstandsmesser Füllstandssensor Füllstandsmelder Inhaltsmessung Füllstand
 Schüttgut - Lotsensor Radarsensor Silopilot berührungsloser Sensor Füllstandsmessgerät Füllstandsmesser Füllstandssensor Füllstandsmelder Inhaltsmessung Füllstand
 Füllstand in Flüssigkeiten - Kapazitives Messprinzip Tank Kapazitives Messprinzip Kapazitives Messprinzip Leckageüberwachung Kapazive Grenzstanderfassung in Flüssigkeiten
 Kapazitive Messung in Liquids - Kapazitives Messprinzip Tank Kapazitives Messprinzip Kapazitives Messprinzip Leckageüberwachung Kapazive Grenzstanderfassung in Flüssigkeiten
 Füllstandmessung berührungslos - Kontinuierlicher Füllstandssensor Freistrahlender Radarsensor Berührungslose Füllstandsmessung / Berührungslose Füllstandsmessung Lotsysteme TDR MSR
 Projektierung - Kapazitives Messprinzip Tank Kapazitives Messprinzip Kapazitives Messprinzip Leckageüberwachung Kapazive Grenzstanderfassung in Flüssigkeiten
 Applikations Datenbank - Lotsensor Radarsensor Silopilot berührungsloser Sensor Füllstandsmessgerät Füllstandsmesser Füllstandssensor Füllstandsmelder Inhaltsmessung Füllstand
 Messprinzipien - Lotsensor Radarsensor Silopilot berührungsloser Sensor Füllstandsmessgerät Füllstandsmesser Füllstandssensor Füllstandsmelder Inhaltsmessung Füllstand
Kategorien
Lagerung - Silos, Bunker - Aluminiumsilos
Handhabung - Beladungsvorrichtungen, Abfüllanlagen
Lagerung - Silos, Bunker - Betonsilos
Lagerung - Silos, Bunker - Edelstahlsilos
Prozesskontrolle, Instrumente - Messgeräte, Vermessung - Füllstandmessgerät - Kapazitive Füllstandmessgeräte
Mehr anzeigen
Kategorien
Lagerung - Silos, Bunker - Aluminiumsilos
Handhabung - Beladungsvorrichtungen, Abfüllanlagen
Lagerung - Silos, Bunker - Betonsilos
Lagerung - Silos, Bunker - Edelstahlsilos
Prozesskontrolle, Instrumente - Messgeräte, Vermessung - Füllstandmessgerät - Kapazitive Füllstandmessgeräte
Dosieren, messen, wiegen - Bauteile, Zubehör - Kontrolle
Prozesskontrolle, Instrumente
Prozesskontrolle, Instrumente - Messgeräte, Vermessung - Füllstandmessgerät - Radar Füllstandmessgeräte
Lagerung - Komponenten, Zubehör - Sicherheit, Überwachung - Überfüllsicherung von Silos
Prozesskontrolle, Instrumente - Schalter - Niveauschalter - Vibrationsgabel-Niveauschalter

Artikel

Sichere Füllstandbestimmung mit geführter Radartechnology  von UWT TDR Sensoren erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards, was sie insbesondere im pharmazeutischen Bereich zur favorisierten Technologie macht.
Sichere Füllstandbestimmung mit geführter Radartechnology von UWT
TDR Sensoren erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards, was sie insbesondere im pharmazeutischen Bereich zur favorisierten Technologie macht. Ein Fabrikant von Veterinärprodukten stattete mehrere seiner Prozessbehälter verschiedener Flüssigkeiten mit moderner Füllstandmesstechnik aus. Aufgrund der Behältergegebenheiten wurde für die Reaktoren mit Injektionsprodukten die koaxiale Ausführung des geführten Radarsensors von UWT installiert. Modularer Geräteaufbau für flexible Installationslösungen Im Zuge erweiterter Investitionen in Maschinen, Anlagen und Gebäude war ein Hersteller unterschiedlicher pharmazeutischer Tiermedizinpräparaten in Argentinien auf der Suche nach einer präzisen und langlebigen Lösung für die Automatisierung der Füllstandmessung innerhalb seiner Produktionsstätten. Dort werden über 500 registrierte Tiermedizinprodukte für den weltweiten Veterinärmarkt hergestellt. Für die Füllstandmessung innerhalb mehrerer 2000-Liter-Reaktoren mit unterschiedlichen Injektionsprodukten wurde dabei eine spezielle Installation mit Radarmesstechnik umgesetzt. Aufgrund des implementierten
16.11.2022  |  343x  |   | 
Schwinggabelreihen der UWT für Prozesslösungen in diversen Branchen  Unterschiedliche Projektierungsmöglichkeiten für Anlagenbetreiber mit einer durchdachten UWT Lösung im Grenzstandbereich
Schwinggabelreihen der UWT für Prozesslösungen in diversen Branchen
Unterschiedliche Projektierungsmöglichkeiten für Anlagenbetreiber mit einer durchdachten UWT Lösung im Grenzstandbereich Bei der Projektierung der Ausstattung mit Messtechnik für Anlagen rund um den Globus, ist Technikern und Ingenieuren aufgefallen, dass in den vergangenen Jahren die Nachfrage nach weiteren kompakten Grenzschaltern, die eine weltweit sehr hohe Kompatibilität aufweisen, merklich gestiegen ist. Gefragt sind Messlösungen, die sich durch gängige technische Features auszeichnen und in sehr vielen Applikationen ohne großen Konfigurationsaufwand einsetzen lassen. Es werden bevorzugt kompakte robuste Einstäbe, beispielsweise für kleine Behälter in materialverarbeitenden Prozessen eingesetzt. Ein Design, das sich auf den internationalen Märkten etabliert hat, weist sehr kleine Anschlussgewinde auf und arbeitet nach dem Vibrationsprinzip. Was dem schon sehr nahe kommt ist die Schwinggabel oder Vibrationsgabel. Das Lösungsspektrum der umfassenden Gabelreihe reicht weit und sie wurde über die Jahre erfolgreich in eine Vielzahl an Anwendungsprojekten miteingebunden.
25.07.2022  |  310x  |   | 
 Kompatible Messtechnik von UWT für Anforderungen des ”Grauen Goldes”  Lotlösungen als schnelles und einfaches Messgerät, Drehflügelmelder für extreme Temperaturen und kapazitive RF Sonden für Spezielleres.
Kompatible Messtechnik von UWT für Anforderungen des ”Grauen Goldes”
Lotlösungen als schnelles und einfaches Messgerät, Drehflügelmelder für extreme Temperaturen und kapazitive RF Sonden für Spezielleres. Anlagenbetreiber sind damit beschäftigt, mit den vielfältigen Herausforderungen Schritt zu halten, die sich aus den Rohstoffen des Bausektors, den wechselnden Betriebsbedingungen in Silos oder Rohrleitungen oder der Notwendigkeit von Ex-Zertifikaten ergeben. Solche Anforderungen verlangen nach messtechnischen Lösungen, die vielseitig einsetzbar sind und gleichzeitig eine kostengünstige Investition darstellen, die in der Lage sind, die unterschiedlichsten Anforderungen zu erfüllen. Durch die rasante Entwicklung der Bau- und Steinbruchindustrie in den MENA-Ländern in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach weiteren Lösungsansätzen für Anwendungen in dortigen Zementwerken gestiegen. Es müssen Lösungen mit geeigneter Sensorik zur Inhalts- und Füllstandmessung gefunden werden, um den Prozessablauf der Zementproduktion möglichst zuverlässig zu unterstützen. In einem der größten Zementwerke Saudi-Arabiens wurde UWT mit besonders rauen Arbeitsbedingungen
08.06.2022  |  634x  |   | 
Kompakter Grenzschalter zur Prozessoptimierung für Wasserkraftwerke Einer der größten Energieversorgungsgesellschaften Großbritanniens war auf der Suche nach einer modernen Ausstattung seines nördlichen Staudamms mit flexibler Messtechnik. 
UWT hat die perfekte Lösung für diesen Staudamm.
Kompakter Grenzschalter zur Prozessoptimierung für Wasserkraftwerke
Einer der größten Energieversorgungsgesellschaften Großbritanniens war auf der Suche nach einer modernen Ausstattung seines nördlichen Staudamms mit flexibler Messtechnik. UWT hat die perfekte Lösung für diesen Staudamm. Rückstaumelder für Hackschnitzelförderung Kernstück des Wasserkraftwerks des Staudamms ist das installierte Hackschnitzelsystem, welches jüngst implementiert wurde, um die Verschmutzung des Staudamms einzudämmen. Angestaute Holzspäne werden über eine Reihe von Kettenförderern zu einem bestimmten Lagerplatz transportiert. Diese Kettenförderer gilt es mit moderner und robuster Messtechnik zu überwachen. Und zwar ist ein Indikator der als Vollmelder fungiert in den Übergaberutschen erforderlich, um eine Verstopfung mit den Hackschnitzeln rechtzeitig festzustellen. Gemeinsam mit der Niederlassung UWT (UK) Ltd in Shrewsbury wurde nach einigen Tests eine sichere Lösung mit Schwingsonden, die nach dem Vibrationsprinzip arbeiten, gefunden. In die Übergaberutschen wurde der Mononivo® MN 4020 mit Rohrverlängerung eingebaut, der die Holzspäne zuverlässig detektiert. Das Schüttgewicht der Späne liegt bei 450 g/l, die Prozesstemperatur beträgt bis zu 80°C
11.05.2022  |  665x  |   | 

Stellenangebote

UWT GmbH sucht Area Sales Manager bzw. Techn. Vertriebsberater (m/w/d) Für den Raum Magdeburg/Potsdam | PLZ-Gebiet 0 / 1 / teils 2 und 39

Wir lieben Technik. Wir entwickeln Lösungen. Wir suchen Verstärkung.
UWT GmbH sucht Area Sales Manager bzw. Techn. Vertriebsberater (m/w/d)
Für den Raum Magdeburg/Potsdam | PLZ-Gebiet 0 / 1 / teils 2 und 39 Wir lieben Technik. Wir entwickeln Lösungen. Wir suchen Verstärkung. Als eines der führenden internationalen Unternehmen im Bereich der Füllstandmessung sind wir seit 1977 auf dem Markt. Mit unserem familiengeführten Unternehmen mit Hauptsitz in Betzigau, einem weiteren Produktionsstandort auf Malta, sowie Niederlassungen in China, USA, England, Russland, Indien, Brasilien und Mexiko beschäftigen wir derzeit rund 185 Mitarbeiter. Deine Aufgaben: * Aktive Neukundengewinnung im Bereich Anlagenbau und Endanwender * Umsetzung von Vertriebskonzepten mit Unterstützung durch ein erfahrenes Innendienstteam * Verantwortung für die jährlichen Umsatz- und Absatzziele im Vertriebsgebiet * Eigenständige Planung der Routen im Vertriebsgebiet (3-4 Tage AD pro Woche) * Begeisterung der Kunden durch Produktpräsentationen und Anwendungserfahrung Dein Profil: * Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder kaufmännisches Studium oder eine Berufsausbildung mit einschlägiger Weiterbildung * Erste Berufserfahrung im Vertrieb
07.06.2023  |  125x  |   | 
UWT GmbH sucht Entwicklungsingenieur Mechanik (m/w/d) Wir lieben Technik. Wir entwickeln Lösungen. Wir suchen Verstärkung
UWT GmbH sucht Entwicklungsingenieur Mechanik (m/w/d)
Wir lieben Technik. Wir entwickeln Lösungen. Wir suchen Verstärkung Deine Aufgaben: * Mechanische Entwicklung von Neuserien und Serienpflege von Füllstandsensoren, dazu zählt: - Lösungsfindung unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten (Kosten, Zusammenspiel mit vorhandenen Teilen, - Zulassungsanforderungen, Toleranzen, Umsetzbarkeit) - Konstruktion von Teilen und Baugruppen für die Serienfertigung - Entwicklungsbegleitende Funktionstests - Optimierung der Erstmuster und Serienteile - Einführung der Entwicklungsergebnisse in die Serienfertigung * Schnittstelle zu angrenzenden Bereichen (z.B. Zulassung, Produktion, Einkauf) sowie zu unseren Lieferanten Dein Profil: - Abgeschlossenes technisches Ingenieur-/ Masterstudium der Fachrichtung Maschinenbau - Fundierte Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld - Gute Kenntnisse in der Fertigung von zerspanten Bauteilen sowie Gussteilen aus Edelstahl, Aluminium und Kunststoff - Sicherer Umgang mit den Programmen Solid Works und MS Office - Gute Englischkenntnisse -
01.06.2023  |  041x  | 
UWT sucht Mitarbeiter für Festanstellung, Ausbildung oder Studium UWT GmbH bietet Karrieremöglichkeiten. Sehen Sie was bei UWT alles auf Sie wartet – Ob Festanstellung in Voll- oder Teilzeit, Ausbildung oder Studium – werden Sie Teil unseres Teams.
UWT sucht Mitarbeiter für Festanstellung, Ausbildung oder Studium
UWT GmbH bietet Karrieremöglichkeiten. Sehen Sie was bei UWT alles auf Sie wartet – Ob Festanstellung in Voll- oder Teilzeit, Ausbildung oder Studium – werden Sie Teil unseres Teams. Es gibt viele Möglichkeiten, den Erfolg von UWT mitzugestalten UWT als Arbeitgeber - Was macht einen guten Arbeitgeber aus? Wir stellen uns der Verantwortung und schaffen den entsprechenden Rahmen, dass unsere Mitarbeiter*Innen ihre Potenziale und Kompetenzen entfalten und in ihre Arbeit voll einbringen können. Unsere strategisch ausgerichtete und methodisch abgesicherte Personalarbeit ist die Grundlage exzellenter Leistungen und Quelle motivierter und zufriedener Mitarbeiter*innen.
14.03.2023  |  524x  |   | 

Beiträge

Der kapazitive RFnivo® 3000 ist die erste Wahl für viele Anwendungen Innovativer Allrounder für die Messung aller Arten von Schüttgütern, der alle wichtigen Eigenschaften einer zuverlässigen Messtechnik vereint und zudem sehr bedienerfreundlich ist.
Der kapazitive RFnivo® 3000 ist die erste Wahl für viele Anwendungen
Innovativer Allrounder für die Messung aller Arten von Schüttgütern, der alle wichtigen Eigenschaften einer zuverlässigen Messtechnik vereint und zudem sehr bedienerfreundlich ist. Die Bedeutung des Getriebes ist nicht zu unterschätzen. So manches ”einfache” Bauteil kann schnell zum Problem werden, wenn es nicht zuverlässig arbeitet. In Situationen, in denen eine Füllstandsüberwachung erforderlich ist, können kostspielige Ereignisse wie eine Überfüllung des Silos vermieden werden. Sensoren müssen prozesssicher konstruiert sein, damit sie sich nahtlos in Anlagen integrieren lassen und eine optimale Lösung gewährleisten. Allrounder Einstabsonde Oft werden wir gefragt, ob es ein Messprinzip gibt, das in allen Schüttgutanwendungen zuverlässig funktioniert? Gibt es einen Sensor, der mit geringer Schüttdichte, Brückenbildung, Anbackungen, Abrasivität, Korrosion, hohen Zug- und Hebelkräften, hohen und niedrigen Prozesstemperaturen und -drücken, niedrigem und schwankendem Dielektrizitätswert zurechtkommt und dabei eine kurze Reaktionszeit bietet? Bisher war die Antwort auf diese Frage ”nein”, es gab kein einziges Messprinzip,
10.05.2023  |  095x  |  Produktbeschreibung  |   | 
UWT hinter den Kulissen Bei uns ist immer was los. Hier kann man die UWT Familie besser kennenlernen.
UWT hinter den Kulissen
Bei uns ist immer was los. Hier kann man die UWT Familie besser kennenlernen. Was macht UWT als Arbeitgeber aus? Was ist unsere Quelle motivierter und zufriedener Mitarbeiter*innen? Hier kann man die UWT Familie besser kennenlernen. Übrigens: Es gibt viele Möglichkeiten, den Erfolg von UWT mitzugestalten ~ in Festanstellung, Ausbildung oder Studium ~ Informationen wie man Teil unseres Teams wird gibts im Karrierebereich.
30.03.2023  |  160x  |  Kurzbericht  |   | 
Kapazitive Füllstandmesstechnik  von Rohöl bei der Reifenherstellung Für die Implementierung einer zuverlässigen Grenzstandmessung innerhalb von Schmierölrohrleitungen der Reifenproduktion galt es insbesondere die begrenzte Platzsituation sowie hohe Materialviskosität zu berücksichtigen.
Kapazitive Füllstandmesstechnik von Rohöl bei der Reifenherstellung
Für die Implementierung einer zuverlässigen Grenzstandmessung innerhalb von Schmierölrohrleitungen der Reifenproduktion galt es insbesondere die begrenzte Platzsituation sowie hohe Materialviskosität zu berücksichtigen. Grenzstandmessung in Rohrleitungen mit Schmieröl Einer der größten globalen Reifenhersteller benötigte in seiner Zweigstelle in Argentinien einen zuverlässigen Grenzstandsensor zur Messung des Füllstands in einem 3” Rohr mit Schmieröl. Aufgrund der Viskosität des Materials funktioniert nicht jegliches Messprinzip in dieser Einbausituation. Das Rohöl weist einen DK-Wert zwischen 2 und 3 auf, der Prozessdruck kann hierbei bis zu 0,8bar (11,6psi) und die Prozesstemperatur bis zu 80 °C (176 °F) betragen. Außerdem liegt ein hoher Feuchtegehalt vor mit Kondensat innerhalb der Atmosphäre. In diesem Fall war die ideale Lösung der kapazitive Grenzstandsensor Capanivo® CN 7000 von UWT. Der Sensor verfügt über ein ½” Edelstahlgewinde sowie eine PPS-Sonde. Die integrierte aktive Ansatzkompensation verhindert, dass es aufgrund von Materialanhaftungen um die Sonde zu Fehlschaltungen kommt. Seine reduzierte Einbaulänge stellte die optimale Implementierung
28.03.2023  |  205x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Füllstandmessung mit erhöhter Prozesssicherheit und Qualität Füllstandmesstechnik mit maximaler Qualität: Drehflügelmelder mit metalldetektierbarem Wellendichtring für mehr Sicherheit
Füllstandmessung mit erhöhter Prozesssicherheit und Qualität
Füllstandmesstechnik mit maximaler Qualität: Drehflügelmelder mit metalldetektierbarem Wellendichtring für mehr Sicherheit Drehflügelmelder werden im Lebensmittelbereich häufig zur Überwachung von Materialströmen eingesetzt, beispielsweise in der Fördertechnik oder in Dosier- und Abfüllanlagen. Sie werden zur Voll-, Bedarfs- und Leermeldung von Schüttgütern wie Getreide, Mehl, Zucker, Gewürzen und anderen Lebensmitteln eingesetzt. Die verbauten Geräte werden aus hygienischen Gründen häufig aus Edelstahl oder anderen leicht zu reinigenden Materialien hergestellt. Dabei müssen sie den hohen Anforderungen der Lebensmittelindustrie entsprechen, die oft sehr strenge Vorschriften und Standards für die Hygiene und Sicherheit von Lebensmitteln haben. Ein metalldetektierbarer Wellendichtring ist ein spezieller Wellendichtring, der aus Materialien hergestellt wird, die von Metalldetektoren erkannt werden können. Solche Wellendichtringe werden oft in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt, um sicherzustellen, dass keine unbeabsichtigten Fremdkörper in das Produkt gelangen
27.03.2023  |  132x  |  Produktnews  |   | 
Präzise Trennschichtmessung unterschiedlicher Feststoffe in Liquids Projektierungsoptionen für die Trennschichterkennung mit dem elektromechanischen Lot NivoBob® zur kontinuierlichen Messung oder mit der Schwinggabel Vibranivo® zur Grenzstanderfassung der UWT GmbH.
Präzise Trennschichtmessung unterschiedlicher Feststoffe in Liquids
Projektierungsoptionen für die Trennschichterkennung mit dem elektromechanischen Lot NivoBob® zur kontinuierlichen Messung oder mit der Schwinggabel Vibranivo® zur Grenzstanderfassung der UWT GmbH. Es gibt verschiedene Industrien, in denen Schlammpegel oder feste Stoffe in Flüssigkeiten erfasst werden müssen. So z.B. in Sedimentbehältern oder -becken, Filtern oder Schrägklärern in der Metallindustrie, Chemieanlagen, Kalk- oder Kieswerken und der Abwasserbranche. Dabei kommt es auf die Messgenauigkeit und auch Haltbarkeit der Sensorik an. Oft setzen Verschmutzung, Chemikalien und Gase den Sensoren zu und erfordern eine besondere Beständigkeit. Die NivoBob® Serien NB 3300/3400 erfüllen die Anforderungen vieler Trennschichtmessungen und sind durch das einfache Messprinzip sehr zuverlässig. Zur Füllstandauswertung steht ein Analogsignal 4-20mA zur Verfügung und eine Modbus RTU/Profibus DP Schnittstelle. Um Grenzstände von Schlämmen und Feststoffen in Flüssigkeiten zu messen, können Schwinggabeln der Vibranivo® Serien VN 1000 bzw. VN 5000 eingesetzt werden. Die medienberührenden Teile sind aus beständigem Edelstahl. Mit den Versionen VN 1030 und
08.03.2023  |  294x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Lehrstellenbörse in Kempten am 04. März 2023 Wir stellen aus auf der Lehrstellenbörse in Kempten. Besuche uns und erfahre alles über deine Zukunftsmöglichkeiten beim Great Place to Work im Allgäu.
Lehrstellenbörse in Kempten am 04. März 2023
Wir stellen aus auf der Lehrstellenbörse in Kempten. Besuche uns und erfahre alles über deine Zukunftsmöglichkeiten beim Great Place to Work im Allgäu. Wir bieten Dir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten: Sei es in der Verwaltung, in der Logistik oder in der Produktion. In Deiner Ausbildung bereiten wir Dich optimal auf Deine spätere Tätigkeit im Unternehmen vor und vermitteln Dir aktuelles Fachwissen und weitere wichtige Fertigkeiten. Bei uns kannst Du von Anfang an Deine Ideen einbringen – denn unsere Azubis sind voll ins Team integriert. All das in einem gesunden, mittelständischen Unternehmen.
23.02.2023  |  091x  |  Kurzbericht  |   | 
Mehr zeigen (66)
PORTALS
Recycling-Portal Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked